Verlagsprogramm

Produktdetails
XXX, 432 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, 15,8 x 23,5 cm, kartoniertISBN
978-3-503-13856-2Erscheinungstermin
29. Februar 2012Programmbereich
SteuerrechtReihe / Gesamtwerk
Bilanz-, Prüfungs- und Steuerwesen, Band 23Downloads
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftDas Maßgeblichkeitsprinzip vor dem Hintergrund des BilMoG
Geänderte Reichweite – neue Fragen – Entwicklungsperspektiven
Von Dr. Sebastian Gräbe
Dr. Sebastian Gräbe rückt die durch das BilMoG ausgelöste Neuordnung des komplexen Verhältnisses zwischen Steuer- und Handelsbilanz in den Fokus.
- BilMoG: Auswirkungen auf den Geltungsbereich, die Reichweite und die Bedeutung der Maßgeblichkeit für die Praxis der Bilanzierung.
- Materielle, formelle und umgekehrte Maßgeblichkeit: umfassende Darstellung und Diskussion der von den Änderungen maßgeblich betroffenen Gestaltungsfelder.
- Maßgeblichkeitsverständnis der Finanzverwaltung: kritische Würdigung des Umgangs mit einem stark auf Auslegung angewiesenen Rechtsprinzip (inkl. Berücksichtigung der BMF-Schreiben zum steuerlichen Wahlrechtsvorbehalt).
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de