Verlagsprogramm

Produktdetails
382 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, 14,4 x 21 cm, kartoniertISBN
978-3-503-13876-0Auflage
5., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2012Erscheinungstermin
02. Mai 2012Programmbereich
Management und WirtschaftReihe / Gesamtwerk
Management und Wirtschaft Praxis, Band 69Downloads
(pdf, ca. 248 KB)
(pdf, ca. 119 KB)
Auflagen
Dieser Artikel ersetzt:Unternehmensbewertung der Mittel- und Kleinbetriebe, 4., neu bearbeitete und erweiterte Auflage (978-3-503-10085-9)
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftUnternehmensbewertung der Mittel- und Kleinbetriebe
Betriebswirtschaftliche Verfahrensweisen
Von Prof. Dr. Stefan Behringer
Erbschaft, Verkauf oder Gesellschafterwechsel – stehen in kleinen und mittleren Unternehmen existenzielle Entscheidungen an, ist meist eine Unternehmensbewertung notwendig.
Stefan Behringer bietet Ihnen – maßgeschneidert für die Belange des Mittelstandes – das entsprechende Fachwissen. Er informiert Sie über
- betriebswirtschaftliche Verfahrensweisen der Unternehmensbewertung
- bewertungsrelevante Besonderheiten kleiner und mittlerer Unternehmen
- das modifizierte Ertragswertverfahren als praktisch anwendbare Bewertungsmethode
- die Unternehmensbewertung junger Wachstumsunternehmen und - komplett neu bearbeitet - freiberuflicher Praxen
Fundiert, verständlich und mit vielen Checklisten!
"Gesamturteil: Unverzichtbar für jede Verwalterkanzlei!"
Prof. Dr. Hans Haarmeyer zur Vorauflage in: Zeitschrift für das gesamte
Insolvenzrecht (ZInsO), 7/2009
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de