Verlagsprogramm

Produktdetails
192 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, kartoniertISBN
978-3-503-14102-9Erscheinungstermin
11. Mai 2012Programmbereich
Sozialrecht und SozialversicherungReihe / Gesamtwerk
Schriftenreihe des Deutschen Sozialrechtsverbandes, Band 61Downloads
(pdf, ca. 72 KB)
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftQualitätssicherung im Sozialrecht
Bundestagung des Deutschen Sozialrechtsverbandes e.V. 13./14. Oktober 2011 in Erfurt
Redaktion: Prof. Dr. Christian Rolfs
Die Beiträge der hochkarätigen Referenten der Tagung spiegeln die Vielschichtigkeit des kontrovers diskutierten Themas wider. Im Tagungsband werden die grundsätzlichen Fragen dieses aktuellen Themas behandelt und verschiedene Aspekte der Qualitätssicherung aus der Perspektive unterschiedlicher Wissenschaften für ausgewählte Sozialleistungsbereiche erörtert. Aus dem Inhalt:
- Qualitätssicherung als Verwaltungsaufgabe, Franz Reimer
- Qualitätssicherung durch Sozialrecht? – Rechtliche Steuerungsinstumente für eine qualitätsgesicherte Soziale Arbeit, Wolfgang Schütte
- Qualitätssicherung in der Kinder- und Jugendhilfe aus erziehungswissenschaftlicher Perspektive, Hans-Uwe Otto
- Qualitätssicherung aus Sicht der Rehabilitationsträger, Axel Reimann
- Kriterien und Strukturen der Qualitätssicherung in der Kranken- und Pflegeversicherung: Gesetzliche Vorgaben und Ausgestaltung, Gerhard Igl
- Qualitätssicherung aus pflegewissenschaftlicher Perspektive, Stefan Görres unter Mitarbeit von Sabine Blom und Svenja Schmitt
- Qualitätssicherung aus der Sicht der gesetzlichen Pflegekassen, Monika Kücking und Eckart Schnabel
- Verfassungsrechtliche Vorgaben für die Regelung der Qualitätssicherung, Astrid Wallrabenstein
- Verfassungsrechtliche Anforderungen an die Pflegequalitätsberichterstattung nach § 115 Abs. 1a SGB XI, Bernd Schütze
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de