Verlagsprogramm

Produktdetails
XIV, 660 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen und Fallbeispielen, 15,8 x 23,5 cm, kartoniertISBN
978-3-503-14118-0Auflage
3., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2012Erscheinungstermin
03. September 2012Programmbereich
Management und WirtschaftReihe / Gesamtwerk
Sportmanagement, Band 01Downloads
(pdf, ca. 210 KB)
(pdf, ca. 789 KB)
Auflagen
Dieser Artikel ersetzt:Management im Sport, 2., neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage (978-3-503-12693-4)
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftManagement im Sport
Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Anwendungen der modernen Sportökonomie
Herausgegeben von Prof. Dr. Gerd Nufer und Prof. Dr. André Bühler
Mit Beiträgen von Michael Barth, Prof. Dr. Christoph Breuer, Prof. Dr. André Bühler, Prof. Dr. Simon Chadwick, Prof. Dr. Frank Daumann, Prof. Dr. Guido Ellert, Dr. Marcel Fahrner, Philipp Hausner, Prof. Dr. Heinz-Dieter Horch, Prof. Dr. Gregor Hovemann, Dr. Simone Jäck, Christoph Jordan, Prof. Dr. Sebastian Kaiser, Prof. Dr. Christian Keller, Prof. Dr. Alexander Klaußner, Thomas Meffert, Prof. Dr. Siegfried Nagel, Prof. Dr. Gerd Nufer, Prof. Dr. Tim Pawlowski, Prof. Dr. Carsten Rennhak, Benedikt Römmelt, Prof. Dr. Guido Schafmeister, Dr. Torsten Schlesinger, Prof. Dr. Gerhard Trosien, Dr. Pamela Wicker
Die moderne Sportorganisation'''
Wer auf dem Spielfeld des Sportbusiness Entscheidungen trifft, ohne die Besonderheiten der Branche zu berücksichtigen, geht hohe Risiken ein. Um den immer schwierigeren Spagat zwischen sportlichen Ambitionen und seriösem Wirtschaften zu meistern, ist sportökonomisches Spezialwissen unabdingbar.
Wie Sie erfolgreich im Sportmanagement agieren und diese Risiken vermeiden, erfahren Sie im Standardwerk von Gerd Nufer und André Bühler, das bereits in der 3. Auflage erscheint. Renommierte Sportökonomie-Experten verraten Ihnen,
- welche Besonderheiten für den Wirtschafts- und Wachstumsmarkt Sport gelten,
- wie Sie die betriebswirtschaftlichen Disziplinen im Sportmanagement anwenden,
- welche aktuellen Trends das Sportmanagement prägen und
- wie sich der Arbeitsmarkt für Sportmanager entwickelt.
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de