Verlagsprogramm

Produktdetails expand_more
Produktdetails
275 Seiten, 14,8 x 21,5 cm, fester EinbandISBN
978-3-503-14121-0Erscheinungstermin
02. Mai 2013Programmbereich
Umweltrecht und UmweltschutzReihe / Gesamtwerk
Umwelt- und Technikrecht, Band 119Downloads
insert_drive_file Inhaltsverzeichnis: Verantwortlichkeit und Haftung für Umweltschäden
(pdf, ca. 140 KB)
(pdf, ca. 140 KB)
insert_drive_file Prospekt
(pdf, ca. 76 KB)
(pdf, ca. 76 KB)
Verantwortlichkeit und Haftung für Umweltschäden
28. Trierer Kolloquium zum Umwelt- und Technikrecht vom 6. bis 7. September 2012
Herausgegeben von Prof. Dr. Bernd Hecker, Prof. Dr. Reinhard Hendler, Prof. Dr. Alexander Proelß und Prof. Dr. Peter Reiff
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Alexander Proelß
Der vorliegende Band enthält die Vorträge und Diskussionsberichte des 28.Trierer Kolloquiums zum Umwelt- und Technikrecht, das dem Thema „Verantwortlichkeit und Haftung für Umweltschäden“ gewidmet war.
Dabei stand zum einen im Vordergrund, eine erste Bilanz der in den letzten Jahren auf dem betreffenden Gebiet erfolgten Rechtsentwicklungen zu ziehen. Zum anderen behandelte die Tagung die Frage, ob und gegebenenfalls in welcher Weise das nationale, europäische und internationale Recht auf aktuelle Entwicklungen reagiert haben bzw. ob das geltende Recht – bezogen primär auf die Folgen nach Eintritt eines Umweltschadens – passende, gleichermaßen effektive wie angemessene Antworten gefunden hat.
Die dokumentierten Vorträge beruhen auf einem breiten, die Fächer des Öffentlichen Rechts, des Privatrechts und des Strafrechts – jeweils einschließlich ihrer völker- und europarechtlichen Prägungen – umfassenden Ansatz.
Dabei stand zum einen im Vordergrund, eine erste Bilanz der in den letzten Jahren auf dem betreffenden Gebiet erfolgten Rechtsentwicklungen zu ziehen. Zum anderen behandelte die Tagung die Frage, ob und gegebenenfalls in welcher Weise das nationale, europäische und internationale Recht auf aktuelle Entwicklungen reagiert haben bzw. ob das geltende Recht – bezogen primär auf die Folgen nach Eintritt eines Umweltschadens – passende, gleichermaßen effektive wie angemessene Antworten gefunden hat.
Die dokumentierten Vorträge beruhen auf einem breiten, die Fächer des Öffentlichen Rechts, des Privatrechts und des Strafrechts – jeweils einschließlich ihrer völker- und europarechtlichen Prägungen – umfassenden Ansatz.
Firma / Institution
Name / Kd.-Nr.
Funktion
Straße / Postfach
PLZ / Ort
E-Mail
Der Erich Schmidt Verlag darf mich zu Werbezwecken per E-Mail über Angebote informieren: ja / nein
Datum / Unterschrift
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de