Verlagsprogramm

Produktdetails
XXVII, 401 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, kartoniertISBN
978-3-503-14169-2Erscheinungstermin
06. November 2012Programmbereich
Management und WirtschaftReihe / Gesamtwerk
Bilanz-, Prüfungs- und Steuerwesen, Band 27Downloads
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftJoint Ventures in der Konzernrechnungslegung nach IFRS und HGB
Organisation, bilanzrechtliche Abgrenzung und Abbildung
Von Dr. Christoph Seel
Die einschlägigen Regelungen zur bilanzrechtlichen Abgrenzung von Joint Ventures – insbesondere nach dem BilMoG und nach Verabschiedung des IFRS 11 – finden Sie in diesem hochaktuellen Buch von Christoph Seel jetzt grundlegend behandelt:
- Abgrenzung der gemeinschaftlichen Beherrschung bzw. Führung von anderen Einflussintensitäten – maßgeblicher Einfluss sowie (einzelne) Beherrschung;
- Beurteilung von Konflikt- oder Beendigungsmechanismen im Kontext einer gemeinschaftlichen Beherrschung bzw. Führung;
- Bilanzierung gemeinschaftlicher Tätigkeiten nach IFRS 11, die über eine rechtliche Einheit strukturiert sind, insbesondere bei unterschiedlichen Quoten.
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de