Verlagsprogramm

Produktdetails
XII, 248 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, 15,8 x 23,5 cm, kartoniertISBN
978-3-503-14404-4Auflage
2., neu bearbeitete Auflage 2013Erscheinungstermin
21. Dezember 2012Programmbereich
Management und WirtschaftReihe / Gesamtwerk
Fokus Management und Führung, Band 05Downloads
(pdf, ca. 71 KB)
Auflagen
Dieser Artikel ersetzt:Leistungsmotivation in Organisationen (978-3-503-13625-4)
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftLeistungsmotivation in Organisationen
Ein interdisziplinärer Leitfaden für die Führungspraxis
Von Prof. Dr. Heinz K. Stahl
Heinz K. Stahl bietet Ihnen einen interdisziplinären Zugang zum Thema Leistungsmotivation in Organisationen und geht damit weit über die traditionell eindimensionale Denkrichtung auf diesem Gebiet hinaus. Vier verschiedene Perspektiven eröffnen neue Sichtweisen auf das Spannungsverhältnis Führungskräfte - Mitarbeiter - Organisation, mit denen Sie Ihre Führungspraxis auf die aktuellen und zukünftigen Bedingungen neu ausrichten können.
- Psychologie – der praktische Wert von Motivationstheorien und -modellen
- Praktische Philosophie – über Menschenbilder, Wertedynamik und Sinn, über Gerechtigkeit, Macht und Vertrauen
- Neurobiologie – Gehirn und Leistungsmotivation
- Managementlehre – Komplexität, Vernetzung, postklassisches Management
"Gelungen sind die einzelnen Fallstudien und Hinweise für die Führungspraxis, die den Bogen in den praktischen Arbeitsalltag spannen." Katharina Krebs in: Personalwirtschaft, 2/2012
"Führungskräfte mit Personalverantwortung, die bereit sind, ihren Führungsstil selbstkritisch zu hinterfragen, werden Stahls Schrift mit Gewinn lesen. Das Besondere des Buches ist die interdisziplinäre und daher facettenreiche Analyse von Führung und Leistungsmotivation in modernen Organisationen." Robert Fieten in: Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ), 3.9.2012
"Der Band bietet eine hervorragende Einführung in die entsprechenden Teilgebiete der Psychologie, Biologie und Neurologie. Positiv hervorzuheben sind die Anmerkungen für die Führungspraxis und die Fallstudien." Brigitte Ecker in: amazon, 9.11.2011
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de