Verlagsprogramm

Produktdetails
XXII, 336 Seiten, 15,5 x 23,5 cm, fester EinbandISBN
978-3-503-14407-5Erscheinungstermin
22. November 2012Programmbereich
SteuerrechtReihe / Gesamtwerk
Management, Rechnungslegung und Unternehmensbesteuerung, Band 32Downloads
(pdf, ca. 113 KB)
(pdf, ca. 81 KB)
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftNachhaltigkeitsberichterstattung im Lagebericht
Konzeptionelle und empirische Analyse einer integrierten Berichterstattung
Von Dr. Martin Stawinoga, Dipl.-Betriebswirt, M.A.
Ob eine Integration in den Lagebericht konzeptionell möglich und für den Adressaten mit einer höheren Entscheidungsnützlichkeit verbunden ist, analysiert Dr. Martin Stawinoga jetzt erstmals auch anhand konkreter empirischer Befunde.
- Grundlagen und aktueller Stand sowohl der Nachhaltigkeitsberichterstattung als auch der Lageberichterstattung
- Integrierte Nachhaltigkeitsberichterstattung im Lagebericht: konzeptionelle Überlegungen und mögliche Grundsätze
- Mögliche Auswirkungen für berichtende Kapitalgesellschaften, Adressaten, nationale Gesetzgebung und Prüfung
Unter Einbeziehung umfangreicher empirischer Daten im DAX-30 gelisteter Gesellschaften und ausgewählter Unternehmen aus dem Wirtschaftsprüfungs-, Finanz- und Mediensektor.
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de