Verlagsprogramm

Produktdetails expand_more
Produktdetails
JahresabonnementVoraussetzungen
Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und AndroidExterne Links
www.juris.de/esv-pmumwrISBN
978-3-503-14410-5Programmbereich
Umweltrecht und UmweltschutzReihe / Gesamtwerk
Aus der Reihe "jurisAllianz Module"juris PartnerModul Umweltrecht
partnered by De Gruyter | Erich Schmidt Verlag | jehle | rehm
Jetzt gratis testen. Lernen Sie das juris PartnerModul Umweltrecht für 4 Wochen kostenlos, unverbindlich und ohne Risiko kennen.
Mit dem juris PartnerModul Umweltrecht erschließen Sie eines der dynamischsten Rechtsgebiete mit wenigen Mausklicks: vom Immissionsschutz-, Umwelt-, Planungs- und Naturschutzrecht bis zum Wasserhaushalts- und Energiewirtschaftsrecht, inklusive landesrechtlicher Regelungen und europarechtlicher und umweltpolitischer Hintergründe.
Das juris PartnerModul Umweltrecht enthält folgende Werke aus dem Erich Schmidt Verlag:
Mit dem juris PartnerModul Umweltrecht erschließen Sie eines der dynamischsten Rechtsgebiete mit wenigen Mausklicks: vom Immissionsschutz-, Umwelt-, Planungs- und Naturschutzrecht bis zum Wasserhaushalts- und Energiewirtschaftsrecht, inklusive landesrechtlicher Regelungen und europarechtlicher und umweltpolitischer Hintergründe.
Das juris PartnerModul Umweltrecht enthält folgende Werke aus dem Erich Schmidt Verlag:
- ER EnergieRecht, Zeitschrift für die gesamte Energierechtspraxis, Fachzeitschrift
- Immissionsschutz – Zeitschrift für Luftreinhaltung, Lärmschutz, Anlagensicherheit, Abfallverwertung und Energienutzung, Fachzeitschrift
- Anzeige- und Erlaubnisverordnung, Praxiskommentar, von Olaf Kropp
- BWaldG, Kommentar, von Prof. Dr. jur. Ewald Endres
- EEG, Kommentar, von Prof. Dr. jur. Walter Frenz, Prof. Dr. jur. Hans-Jürgen Müggenborg, Prof. Dr. jur. Tilman Cosack, Prof. Dr. jur. Felix Ekardt (Hrsg.)
- BNatSchG Bundesnaturschutzgesetz, Kommentar, von Prof. Dr. jur. Walter Frenz und Prof. Dr. jur. Hans-Jürgen Müggenborg
- KrWG, Kommentar, von Stefan Kopp-Assenmacher (Hrsg.)
- UmwRG, Kommentar, von Prof. Dr. jur. Thomas Bunge
- WHG, Kommentar, von Dr. jur. Konrad Berendes, Prof. Dr. jur. Walter Frenz, Prof. Dr. jur. Hans-Jürgen Müggenborg (Hrsg.)
- UIG, Kommentar, von Dr. Gernot-Rüdiger Engel und Dr. Roman Götze
- BBergG, Kommentar, von Prof. Dr. jur. Walter Frenz (Hrsg.)
- Der Naturschutz in der Bauleitplanung von Dr. jur. Marcus Lau
- Informationsrechte, Öffentlichkeitsbeteiligung und Rechtsschutz im Umweltrecht von Prof. Dr. jur. Sabine Schlacke, Prof. Dr. jur. Christian Schrader, Prof. Dr. jur. Thomas Bunge
- Natur- und Landschaftsschutzrecht von Dr. jur. Erich Gassner
- Umweltrecht von Prof. Dr. iur. Peter-Christoph Storm
- Grundzüge des Umweltrechts von Prof. Dr. iur. Eckard Rehbinder, Prof. Dr. iur. Alexander Schink (Hrsg.)
Firma / Institution
Name / Kd.-Nr.
Funktion
Straße / Postfach
PLZ / Ort
E-Mail
Der Erich Schmidt Verlag darf mich zu Werbezwecken per E-Mail über Angebote informieren: ja / nein
Datum / Unterschrift
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de