Verlagsprogramm

Produktdetails expand_more
Produktdetails
76 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, kartoniertISBN
978-3-503-14479-2Erscheinungstermin
26. April 2013Programmbereich
ArbeitsschutzDownloads
insert_drive_file Inhaltsverzeichnis: Sulzburger Studie zur Einführungspflicht von Rauchwarnmeldern
(pdf, ca. 143 KB)
(pdf, ca. 143 KB)
insert_drive_file Prospekt
(pdf, ca. 133 KB)
(pdf, ca. 133 KB)
Sofort lieferbar
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftSulzburger Studie zur Einführungspflicht von Rauchwarnmeldern
Eine Analyse der Brandopferanzahl von 1998 bis 2010 zur risikologischen Effektivität der Rauchwarnmelderpflicht
Von Dr.-Ing. Sebastian Festag
In Deutschland sterben jährlich über 300 Menschen an den Folgen eines Brandes. Zum großen Teil handelt es sich dabei um Opfer von Bränden in Wohnungen. Aus diesem Grund werden in immer mehr Bundesländern in Wohnungen und wohnungsähnlichen Bereichen Rauchwarnmelder verpflichtend vorgeschrieben. Bisher gab es aber keinen Beleg, dass der erhoffte Nutzen auch realisiert wird. Die Sulzburger Studie analysiert die Effektivität der Einführungspflicht von Rauchwarnmeldern in einer bundesländerübergreifenden Studie und belegt, dass diese Maßnahme unter statistischen Gesichtspunkten einen risikoreduzierenden Beitrag leistet.
Firma / Institution
Name / Kd.-Nr.
Funktion
Straße / Postfach
PLZ / Ort
E-Mail
Der Erich Schmidt Verlag darf mich zu Werbezwecken per E-Mail über Angebote informieren: ja / nein
Datum / Unterschrift
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de