Verlagsprogramm

Produktdetails
VI, 290 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, kartoniertISBN
978-3-503-15451-7Erscheinungstermin
27. September 2013Programmbereich
Management und WirtschaftDownloads
(pdf, ca. 306 KB)
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftGovernance von Destinationen
Neue Ansätze für die erfolgreiche Steuerung touristischer Zielgebiete
Herausgegeben von Anja Saretzki und Prof. Dr. Karlheinz Wöhler
Mit Beiträgen von Prof. Dr. Pietro Beritelli, Björn Caviezel, Dr. Oliver Fuchs, Prof. Dr. Dietrich Fürst, Prof. Dr. Ulf Hahne, Johannes Novy, Dr. Loredana Padurean, Prof. Dr. Harald Pechlaner, Sabine Pichler, Dr. Kim Pollermann, Anja Saretzki, Michael Volgger, Prof. Dr. Karlheinz Wöhler, PD Dr. Karsten Zimmermann
Gemeinsam mit erfahrenen Branchenexperten bieten die Herausgeber einen hervorragenden Überblick darüber, was Destination Governance in Theorie und Praxis bedeutet und wie einzelne Stakeholder besser in die Destinationssteuerung eingebunden werden können.
- Was ist Destination Governance? Perspektiven eines jungen Forschungs- und Anwendungsfelds
- Akteure und Strategien: Welche Handlungsrollen nehmen unterschiedliche private und öffentliche Leistungsträger wahr?
- Prozesse der Destination Governance anhand einer Vielzahl von Fallbeispielen aus unterschiedlichen Destinationsarten
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de