Verlagsprogramm

Produktdetails expand_more
Produktdetails
521 Seiten, 14,4 x 21 cm, fester EinbandISBN
978-3-503-15563-7Erscheinungstermin
07. Mai 2015Programmbereich
Germanistik und KomparatistikReihe / Gesamtwerk
Philologische Studien und Quellen (PhSt), Band 249Downloads
Sofort lieferbar
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-Lastschrift„Erzählungen eines letzten Romantikers“
Fontanes „Jenseit des Tweed“ und die deutschen Schottlandreiseberichte des 19. Jahrhunderts
Von Dr. Maren Ermisch
Bitte beachten Sie: eBooks werden für Sie persönlich lizenziert. Sprechen Sie uns zu Mehrfachlizenzen für eBooks
gerne an – Telefon (030) 25 00 85-295/ -296 oder KeyAccountDigital@ESVmedien.de.
Nur gut zwei Wochen dauerte Theodor Fontanes Reise in die emotionsbesetzten Geschichtslandschaften „jenseit des Tweed“. Dennoch prägt sein Reisebuch bis heute die kulturelle Wahrnehmung Schottlands bei deutschen Lesern. Ausgehend von britischen Schottlandreisen seit Defoe und Samuel Johnson, die das Land überhaupt erst zu einem literarischen Gegenstand machten, und im Kontext deutscher Reiseberichte von Emilie von Berlepsch und Johanna Schopenhauer bis Felix Mendelssohn Bartholdy, Carl Gustav Carus und anderen diskutiert diese Studie Theodor Fontanes in mancher Hinsicht höchst eigenwillige Gestaltung seiner Reise, die er die poetischste nennt, die er je gemacht habe. Die Reise verwirklicht einen langgehegten Traum und ist mit hohen Erwartungen an das Land verbunden, in dem „der Wunderbaum der Romantik seine schönsten und vor Allem seine gesundesten Blüthen trieb“. Fontanes Reisebuch, diese „Erzählungen eines letzten Romantikers“, geraten dabei in einen produktiven Widerspruch zu seinem eigenen Programm eines poetischen Realismus.
Firma / Institution
Name / Kd.-Nr.
Funktion
Straße / Postfach
PLZ / Ort
E-Mail
Der Erich Schmidt Verlag darf mich zu Werbezwecken per E-Mail über Angebote informieren: ja / nein
Datum / Unterschrift
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de