Verlagsprogramm

Produktdetails
XIV, 207 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, 15,8 x 23,5 cm, kartoniertISBN
978-3-503-15615-3Erscheinungstermin
30. Januar 2014Programmbereich
Management und WirtschaftDownloads
(pdf, ca. 116 KB)
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftUnternehmensbewertung nach IFRS
Bewertungsverfahren - Umsetzungstechnik - Fallstudie
Die wesentlichen konzeptionellen, methodischen und bilanzierungspraktischen Herausforderungen einer Unternehmensbewertung nach IFRS präsentieren Ihnen Dietmar Ernst, Reinhard Heyd und Matthias Popp.
- Grundlagen und Technik der Unternehmensbewertung: insb. das Discounted Cashflow (DCF)-Verfahren
- Unternehmensbewertung im IFRS-Kontext: Unterschiede zur HGB-Rechnungslegung, zentrale Ansätze (insb. Fair Value-Bewertung)
- Cashflow- und Bewertungsrelevanz ausgewählter Jahresabschlusspositionen: Umsatz- und Ertragsrealisierung, aktienbasierte Vergütung, u.v.m.
Mit umfangreicher Case Study am Beispiel eines DAX-Konzerns – unter Anwendung des periodenspezifischen WACC-Ansatzes, des APV-Ansatzes und des Equity-Ansatzes.Online-Praxisplus: Die Berechnungen lassen sich über ein Excel-Tool nachvollziehen und auch für eigene Anwendungen nutzen.
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de