Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Verlagsprogramm

Den Strommarkt der Zukunft gestalten – Sondergutachten
Produktdetails expand_more

Produktdetails

108 Seiten, mit Abbildungen, 18,5 x 26,4 cm, kartoniert

ISBN

978-3-503-15625-2

Erscheinungstermin

03. März 2014

Programmbereich

Energierecht

Den Strommarkt der Zukunft gestalten

Sondergutachten

Dieses Produkt ist leider nicht mehr lieferbar.

In seinem zweiten Sondergutachten zum Ausbau der erneuerbaren Energien widmet sich der Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) dem „Strommarkt der Zukunft“. Im Lichte einer Langfristvision für einen Strommarkt der erneuerbaren Energien entwickelt der SRU Vorschläge für einen Übergang, der kontinuierliches Wachstum der erneuerbaren Energien, mehr Effizienz, Versorgungssicherheit und eine bessere politische Steuerung der Energiewende gewährleistet.

In Zukunft wird mehr Markt für die Koordination der vielen dezentralen Entscheidungen unerlässlich sein. Der Markt wird aber nicht alles leisten können. Die Vergütung der erneuerbaren Energien wird auch langfristig auf zwei Säulen stehen müssen: einer marktbasierten Arbeitsvergütung und einem weiteren Deckungsbeitrag für die erheblichen Kapitalkosten von Anlagen und der dazugehörigen Infrastruktur. Auch die Anpassung des noch bestehenden konventionellen Kraftwerksparkes an die Flexibilitätserfordernisse sollte primär marktbasiert erfolgen. Dazu gehört aber unverzichtbar ein hoher Preis für die sehr hohen Treibhausgasemissionen von Kohlekraftwerken.

Der SRU berät die Bundesregierung seit 1972 in Fragen der Umweltpolitik. Die Zusammensetzung des Rates aus sieben Professorinnen und Professoren verschiedener Fachdisziplinen gewährleistet eine wissenschaftlich unabhängige und umfassende Begutachtung, sowohl aus naturwissenschaftlich-technischer als auch aus ökonomischer, rechtlicher und politikwissenschaftlicher Perspektive.
© 2023 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de