Verlagsprogramm

Produktdetails
XXIX, 573 Seiten, 14,8 x 21,5 cm, fester EinbandISBN
978-3-503-15656-6Erscheinungstermin
03. Juli 2014Programmbereich
Umweltrecht und UmweltschutzReihe / Gesamtwerk
Umwelt- und Technikrecht, Band 126Downloads
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftEnergiepflanzenanbau im Umwelt- und Agrarrecht
Umweltauswirkungen des Energiepflanzenanbaus unter besonderer Berücksichtigung des Biogassubstrats Mais und Möglichkeiten einer nachhaltigen Steuerung im Bodenschutz-, Naturschutz- und umweltrelevanten Agrarrecht
Von Dr. Carmen Dänicke
Die vorliegende Monographie untersucht die ökologischen Effekte des Energiepflanzenanbaus zur Biogasherstellung sowie das diesbezügliche Steuerungspotenzial des Bodenschutz-, Naturschutz- und des umweltrelevanten Agrarrechts. Das Werk bietet Ihnen:
- eine vertiefte Auseinandersetzung mit den mechanischen Nutzungserscheinungen des Energiepflanzenanbaus, den damit einhergehenden Auswirkungen auf die Umwelt sowie den entsprechenden Möglichkeiten einer umweltverträglicheren Landbewirtschaftung unter Fokussierung des Biogassubstrats Mais
- eine umfassende Analyse der Steuerungsinstrumente des Bodenschutz-, Naturschutz- und des Agrarumweltrechts - insbesondere im Hinblick auf ihr Zusammenspiel
- eine Herausarbeitung der bestehenden rechtlichen Steuerungsmöglichkeiten, des Änderungsbedarfs, des Effektivierungspotenzials sowie von Impulsen zur umweltverträglicheren Ausgestaltung der untersuchten Rechtsmaterien
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de