Verlagsprogramm

Produktdetails
175 Seiten, 14,4 x 21 cm, kartoniertISBN
978-3-503-15701-3Erscheinungstermin
17. Juli 2014Programmbereich
SteuerrechtDownloads
(pdf, ca. 149 KB)
(pdf, ca. 113 KB)
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftSammelauskunftsersuchen und internationale Gruppenanfragen
Praxis der Steuerfahndung
Von RD David Roth, LL.M. oec., Staatliches Rechnungsprüfungsamt für Steuern in Münster
An dieser steuer- und fahndungsrechtlichen Schnittstelle manövriert Sie dieses Werk souverän durch das von unbestimmten Rechtsbegriffen, Einzelfallentscheidungen und besonderen Fahndungsbefugnissen geprägte Rechtsgebiet.
- Welche besonderen Befugnisse und Pflichten hat die Steuerfahndung?
- Wann liegt der erforderliche „hinreichende Anlass“ bzw. die „erhöhte Entdeckungswahrscheinlichkeit“ vor?
- Wie erfolgt die Auswahl der herangezogenen Personen?
- Welche Auswirkungen haben die Fahndungsmaßnahmen auf Selbstanzeigen, vertragliche Geheimhaltungsklauseln u. a.?
- Welche Aussageverweigerungsrechte, Rechtsbehelfe und Beweisverwertungsverbote stehen den Betroffenen zur Seite?
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de