Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Verlagsprogramm

Produktdetails expand_more

Produktdetails

PDF-Datei

Voraussetzungen

Internetzugang, Web-Browser, Adobe Reader

ISBN

978-3-503-15709-9

Auflage

2., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2014

Erscheinungstermin:

15. Mai 2014

Programmbereich

eBook

SchwbVWO

Wahlordnung Schwerbehindertenvertretungen Kommentar


Von Bernd Wiegand, Rechtsanwalt, Präsident des Hessischen Landessozialgerichts a.D. und Roger Hohmann, Rechtsanwalt, Ministerialrat a.D.
EUR (D) 41,41
inkl. USt.
PDF-Datei add_shopping_cart In den Warenkorb
ESV-Bürolizenz für max. 3 Nutzer
EUR (D) 82,82
Lizenzpreis pro Jahr, inkl. USt.
PDF-Datei add_shopping_cart ESV-Bürolizenz kaufen
Wichtig: eBooks werden für Sie persönlich lizenziert. Sprechen Sie uns zu Mehrfachlizenzen für eBooks gerne an – Telefon (030) 25 00 85-295/ -296 oder ESV-Lizenzen@ESVmedien.de.
Die SchwbVWO regelt die Wahl der Schwerbehindertenvertretung Diese Wahlen betreffen deutschlandweit 14.000 – 20.000 Schwerbehindertenvertretungen. Angesichts der erheblichen Kompetenzen der Schwerbehindertenvertretungen, so gerade auch bei dem Abschluss von Integrationsvereinbarungen, sind diese Wahlen für sehr viele Betriebe und Dienststellen von größter Bedeutung. Die daneben bestehenden Unsicherheiten aufgrund der durch die Rechtsprechung vorangetriebenen Auslegung der Wahlvorschriften werfen viele Fragen auf. Der nun vorliegende Kommentar erläutert die einzelnen Bestimmungen der Wahlordnung detailliert und praxisorientiert. Ein Anhang mit Wahlformularen und Wahlkalender bietet bestmögliche Unterstützung für die ordnungsgemäße Vorbereitung und Realisierung der Wahlen.
© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de