Verlagsprogramm

Produktdetails
XLVII, 536 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, kartoniertISBN
978-3-503-15731-0Auflage
6., neu bearbeitete Auflage 2014Erscheinungstermin
17. Oktober 2014Programmbereich
Baurecht und BautechnikDownloads
(pdf, ca. 496 KB)
(pdf, ca. 158 KB)
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftÖffentliches Baurecht
mit Bezügen zum Umwelt- und Raumplanungsrecht
Von Prof. Dr. Wilfried Erbguth, Universitätsprofessor, Rostock und Privatdozent Dr. Mathias Schubert, Universität Rostock
Das Öffentliche Baurecht - kompakt und mit System erläutert
Dieses Werk erläutert kompakt und systematisch das gesamte Öffentliche Baurecht. Dazu zählen das Bauplanungsrecht mit seinen Bezügen zum Raumplanungsrecht sowie zum nationalen und europäischen Umweltrecht, ferner aber auch das Bauordnungsrecht der Länder. Unter umfassender Berücksichtigung von Literatur und Rechtsprechung werden alle praktisch wie rechtswissenschaftlich bedeutsamen Fragestellungen behandelt.Die 6., neu bearbeitete Auflage berücksichtigt alle aktuellen Gesetzesänderungen, insbesondere
- das Gesetz zur Förderung des Klimaschutzes bei der Entwicklung in den Städten und Gemeinden vom 22. Juli 2011,
- das Gesetz zur Stärkung der Innenentwicklung in den Städten und Gemeinden und weiteren Fortentwicklung des Städtebaurechts vom 11. Juni 2013 sowie
- das Gesetz zur Änderung des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes und anderer umweltrechtlicher Vorschriften vom 21. Januar 2013.
Zudem sind alle bedeutsamen Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts und deren Rezeption im Schrifttum berücksichtigt, u.a.
- zur planerische Steuerung des Einzelhandels und von Windenergieanlagen im gemeindlichen Außenbereich,
- zum Rechtsschutz Einzelner und von Verbänden mit Bezug zum europäischen Umweltrecht.
Konzipiert ist das Buch für alle mit dem öffentlichen Baurecht befassten Rechtsanwälte und Gerichte, Gemeindeverwaltungen und Genehmigungsbehörden. Es richtet sich darüber hinaus auch an Rechtswissenschaftler und fortgeschrittene Studierende sowie Rechtsreferendare.
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de