Verlagsprogramm

Produktdetails
XXXI, 348 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, 15,8 x 23,5 cm, kartoniertISBN
978-3-503-15779-2Erscheinungstermin
09. September 2014Programmbereich
SteuerrechtReihe / Gesamtwerk
Bilanz-, Prüfungs- und Steuerwesen, Band 35Downloads
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftInternationale Gewinnabgrenzung bei der Geschäftstätigkeit über Betriebstättenstrukturen
Eine betriebswirtschaftliche Analyse im Kontext europäischer und internationaler Harmonisierungsbestrebungen
Von Dr. Steffen Heyd
Welche Konsequenzen sich aus den nationalen und internationalen Reformen bzw. Reformbestrebungen ergeben, erläutert Steffen Heyd erstmals im Detail. Er präsentiert Ihnen einen systematischen Überblick und analysiert
- bestehende nationale und abkommensrechtliche Gewinnabgrenzungsgrundsätze und -vorschriften hinsichtlich des Güter- und Leistungsaustauschs zwischen Stammhaus und Betriebstätte,
- Implikationen des europäischen Gemeinschaftsrechts,
- Folgewirkungen einer formelhaften Gewinnabgrenzung als Alternativmodell.
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de