Verlagsprogramm

Produktdetails
XXI, 534 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, 14,4 x 21 cm, kartoniertISBN
978-3-503-15784-6Auflage
4., völlig neu bearbeitete Auflage 2016Erscheinungstermin
01. Februar 2016Programmbereich
SteuerrechtReihe / Gesamtwerk
Aus der Reihe "ESVbasics"Downloads
(pdf, ca. 237 KB)
(pdf, ca. 143 KB)
Auflagen
Dieser Artikel ersetzt:Einführung in die Internationale Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, 3., völlig neu bearbeitete Auflage (978-3-503-12694-1)
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftEinführung in die Internationale Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
mit Fallbeispielen, Übungsaufgaben und Lösungen
Von Prof. Dr. Volker Breithecker, Steuerberater, Universität Duisburg-Essen (Campus Duisburg) – Mercator School of Management, und Prof. Dr. Ralf Klapdor, Steuerberater, Hochschule Rhein-Waal, Lehrbeauftragter an der Universität Duisburg-Essen (Campus Duisburg) – Mercator School of Management
Dieses Lehrbuch vermittelt Ihnen die zentralen Lerninhalte der Internationalen Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre. Es beschränkt sich nicht auf eine rein juristische Normendarstellung, sondern integriert ökonomische Aspekte. Systematisch und konzentriert auf das Wesentliche eignen Sie sich u. a. an:
- Grundprinzipien der Internationalen Steuerordnung
- Ansätze einer europäischen Steuerordnung
- Deutsches Internationales Steuerrecht
- Grundzüge der Doppelbesteuerungsabkommen
- Prinzipien der Internationalen Steuerplanung
- Steuergestaltung im Hinblick auf Konzern- und Finanzierungsstrukturen
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de