Verlagsprogramm

Produktdetails
XXXII, 371 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen und Tabellen, 15,8 x 23,5 cm, kartoniertISBN
978-3-503-15793-8Erscheinungstermin
18. September 2014Programmbereich
SteuerrechtReihe / Gesamtwerk
Bilanz-, Prüfungs- und Steuerwesen, Band 36Downloads
(pdf, ca. 278 KB)
(pdf, ca. 123 KB)
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftDie E-Bilanz bei gemeinnützigen Körperschaften
Konzept zur Umsetzung der E-Bilanz für steuerbegünstigte Körperschaften mit wirtschaftlichen Geschäftsbetrieben
Von Dr. Magdalena Kruczynski
Zur Ausgestaltung der E-Bilanz für den Anwendungsbereich der gemeinnützigen Körperschaften leistet Dr. Magdalena Kruczynski einen wichtigen Forschungsbeitrag. Die gerade veröffentlichte Taxonomie 5.3 (BMF-Schreiben vom 13.06.2014), welche die hier entwickelten Positionen umsetzt, finden Sie aus erster Hand erläutert.
- Besonderheiten gemeinnütziger Körperschaften im Bereich der steuerlichen Gewinnermittlung
- Persönlicher und sachlicher Anwendungsbereich der E-Bilanz
- Erweiterungen der Kerntaxonomie aufgrund vereins-, stiftungs- und gemeinnützigkeitsrechtlicher Anforderungen
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de