Verlagsprogramm

Produktdetails
287 Seiten, 14,4 x 21 cm, kartoniertISBN
978-3-503-15800-3Auflage
8., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2015Erscheinungstermin
06. November 2014Programmbereich
ArbeitsrechtDownloads
(pdf, ca. 161 KB)
(pdf, ca. 120 KB)
Auflagen
Dieser Artikel ersetzt:Bewerberauswahl und Einstellungsgespräch, 7., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage (978-3-503-11472-6)
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftPersonal Recruitment
Ausschreibung - Bewerberscreening - Einstellungsgespräch Leitfaden für die Praxis aus psychologischer und arbeitsrechtlicher Sicht
Personal leichter auswählen
Effiziente Personalgewinnung, professionelle Personalauswahl und zielorientierte Personalentwicklung sind die wesentlichen Grundpfeiler für langfristig erfolgreiches Handeln in Wirtschaft und Verwaltung.In nunmehr 8. Auflage vermittelt Ihnen dieses Buch in einzigartiger Kombination das dafür erforderliche psychologische und arbeitsrechtliche Fachwissen. Das Werk informiert Sie praxistauglich und detailliert über richtige Bewerberansprache und erfolgreiche Bewerberauswahl.
Ausführlich dargestellt werden Vorbereitung, Umsetzung und Auswertung des Einstellungsgesprächs – dem nach wie vor wichtigsten Instrument der Personalauswahl. Zugleich erfahren Sie, wo die gesetzlichen Grenzen für Erhebung und Beschaffung personenbezogener Daten liegen – beim Bewerber selbst, bei Dritten oder durch Internet-Recherche. Werden diese Grenzen verletzt, drohen nicht kalkulierbare Schadensersatzforderungen („AGG-Hopping“). Zentrale Themen sind u. a.
- Personalmarketing und Personalrekrutierung
- Verfahren zur Personalauswahl
- Das Einstellungsgespräch
- Fragerecht und Offenbarungspflicht
- Probezeit/Befristungsmöglichkeiten
- Rechte des Betriebsrats
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de