Verlagsprogramm

Produktdetails
213 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, fester EinbandISBN
978-3-503-15891-1Auflage
2., völlig neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage 2015Erscheinungstermin
27. August 2015Programmbereich
Kommunalrecht und KommunalverwaltungReihe / Gesamtwerk
Finanzwesen der Gemeinden, Band 12Downloads
(pdf, ca. 723 KB)
(pdf, ca. 125 KB)
Auflagen
Dieser Artikel ersetzt:Besteuerung von Kommunen (978-3-503-11223-4)
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftBesteuerung von Kommunen
Regiebetrieb, Eigenbetrieb und kommunale GmbH im Ertragsteuer-, Grundsteuer-, Umsatzsteuer- und Gemeinnützigkeitsrecht
Von Prof. Dr. Sabine Seibold-Freund
Sabine Seibold-Freund informiert Sie grundlegend über alle wesentlichen Aspekte der Besteuerung von Kommunen. Typische Sachverhalte werden anhand von Fallstudien mit praktikablen Lösungsvorschlägen veranschaulicht.
- Zweckmäßige Organisations- und Rechtsformen
- Ertragsteuern, Grundsteuer und Umsatzsteuer kommunaler Unternehmen
- Gemeinnützigkeit und steuerliche Folgen
- Spezialfragen in der Praxis: Spartentrennung bei Dauerverlustgeschäften, Zusammenfassung von dauerhaft defizitären Betrieben gewerblicher Art, Weitergabe von Gewinnen des BgA an die Trägerkörperschaft, Personalgestellung, Herausforderung Re-Kommunalisierung usw.
"gelungen sind insbesondere die an die Hand gegebenen Beispielsfälle und -ausarbeitungen." Dr. Steffen Johann Iwers zur Vorauflage in: Landes- und Kommunalverwaltung (LKV), 10/2009
"empfehlenswert und zwar nicht nur für den Wissenschaftler, der einen ersten Zugang zur Frage der Besteuerung von Kommunen sucht, sondern insbesondere auch für den kommunalen Praktiker." PD Dr. Katrin Stein zur Vorauflage in: Deutsches Verwaltungsblatt (DVBl), 21/2009
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de