Verlagsprogramm

Produktdetails
527 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, fester EinbandISBN
978-3-503-16368-7Erscheinungstermin
21. September 2015Programmbereich
Sozialrecht und SozialversicherungReihe / Gesamtwerk
Jahrbuch des Sozialrechts, Band 36Downloads
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftJahrbuch des Sozialrechts Dokumentation für das Jahr 2014
Gesetzgebung – Verwaltung – Rechtsprechung – Literatur Nachschlagewerk für Wissenschaft und Praxis
Herausgegeben von Prof. Dr. Peter Udsching, Vors. Richter am Bundessozialgericht a.D., und Prof. Dr. Christian Rolfs, Universität zu Köln
'''Zuverlässig. Überzeugend. Einfach unverzichtbar:
Ihre jährliche Dokumentation zum Sozialrecht'''
2014 war für das Sozialrecht wieder ein ereignisreiches Jahr. So gab es einerseits eine Menge an Gesetzesänderungen – zu denken sei nur an das „Rentenpaket“ oder die Einführung des „Elterngeld Plus“ –, anderseits aber auch einige grundlegende und umstrittene Entscheidungen der Bundes- oder Instanzgerichte – wie etwa die Entscheidung des Bundessozialgerichts zur rentenversicherungsrechtlichen Einstufung der Syndikusanwälte.Informieren Sie sich zuverlässig und umfassend über diese und andere Entwicklungen im Sozialrecht: mit dem Jahrbuch des Sozialrechts. Sichern Sie sich mit Beiträgen von Spezialisten aus Wissenschaft und Praxis Informationen u.a.
- zu allen Bereichen der Sozialversicherung,
- zu Arbeitsförderung und Grundsicherung für Arbeitssuchende,
- zu Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen
- zur sozialen Entschädigung
- zum Eltern- und Kindergeld oder zum Wohngeld,
- zum landwirtschaftlichen Sozialrecht,
- zum Prozessrecht sowie
- zum europäischen und internationalen Sozialrecht.
Fachpresse-Stimmen zur Vorauflage:
"Alles in allem: Eine uneingeschränkte Anschaffungs- und Nutzungsempfehlung für jeden, der sich praktisch oder wissenschaftlich mit dem Sozialrecht befasst, Auf knappem Raum erfährt man zuverlässig, überzeugend gewichtet, dicht geschrieben und doch noch gut lesbar, was […] sich im Sozialrecht bewegt hat und wichtig war, aktuell und vielleicht auch über den Tag hinaus. Glückwunsch an Herausgeber und Autoren und Ermutigung für den nächsten Band zum Jahr 2014."
Prof. Dr. Ulrich Wenner, Vors. Richter am BSG, Kassel
in: Die Sozialgerichtsbarkeit (SGb), 1/2015
"Hervorhebung verdienen insbesondere wiederum die übersichtliche Gestaltung des Werkes und die ausführliche Darstellung der einzelnen Entscheidungen durch in ihren Fachgebieten ausgewiesene Wissenschaftler und Praktiker."
Prof. Dr. Eberhard Jung, Gießen/Frankfurt a. M.
in: Wege zur Sozialversicherung (WzS), 12/2014
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de