Verlagsprogramm

Produktdetails
606 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, kartoniertISBN
978-3-503-16388-5Auflage
3., völlig neu bearbeitete Auflage 2015Erscheinungstermin
28. August 2015Programmbereich
SteuerrechtDownloads
(pdf, ca. 187 KB)
(pdf, ca. 131 KB)
Auflagen
Dieser Artikel ersetzt:Steuerstrafverteidigung, 2., neu bearbeitete Auflage (978-3-503-12078-9)
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftSteuerstrafverteidigung
Strafrecht – Steuerrecht – Wirtschaftliche Folgen
Begründet von Dipl.-Kfm. Dr. Wolfgang Bornheim, Steuerberater
Fortgeführt von Nils Kröber, Rechtsanwalt
Im Mandat der Steuerstrafverteidigung kann man wegen der vielen gegenseitigen Abhängigkeiten die steuerliche und die strafrechtliche Seite nicht voneinander trennen. Jede isolierte Lösung würde zu einem suboptimalen Ergebnis für den Mandanten führen.
Orientiert am typischen Verfahrensablauf beleuchtet dieses verlässliche, strategisch ausgerichtete Kompendium systematisch das Zusammenspiel beider Rechtssysteme und die praktischen Auswirkungen im Steuerstrafverfahren:
- Grundlagen der Verteidigung für nahezu jede steuerstrafrechtliche Konstellation.
- Mögliche Verteidigungsansätze und alternative Lösungswege.
- Konkrete Praxisfälle, anhand derer sich finanzielle Folgen für Mandanten und einzelne Handlungsoptionen ableiten lassen.
"Das Handbuch bietet eine der sicherlich tiefgehendsten und interessanten Darstellungen des Steuerstrafrechts in Deutschland."
Ralf Hansen zur Vorauflage in: www.juralit.com, 4/2010
"Für den Praktiker ein äußerst hilfreiches Werkzeug für die tägliche Arbeit. Und zwar nicht nur für die 'großen Fälle', sondern eben auch für den ganz 'normalen' Hinterziehungsfall…."
Dr. Thomas Binninger, FA für Steuerrecht/Dipl.-Finanzw. (FH) zur Vorauflage in: www.amazon.de, 21.05.2010
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de