Verlagsprogramm

Produktdetails
790 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, fester EinbandISBN
978-3-503-16509-4Erscheinungstermin
21. August 2017Programmbereich
Germanistik und KomparatistikDownloads
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftKarl Kraus im Urteil literarischer und publizistischer Kritik
Texte und Kontexte, Analysen und Kommentare Band 2: 1945-2016
Herausgegeben von Prof. Dr. Dietmar Goltschnigg
Dieses Desiderat erfüllt Dietmar Goltschnigg mit seinem großangelegten Projekt, dessen zweiter Band die Kraus-Rezeption im Zeitraum von 1945 bis 2016 erfasst.
Auf der Basis eines repräsentativen, mit ausführlichem Stellenkommentar versehenen Textkorpus wird Kraus’ Wirkung dargestellt, die geprägt ist von meist moralisierenden Extremen: Er gilt als größter und unbeirrbarster, gerechter wie ungerechter Satiriker nicht nur in der deutschsprachigen Literatur, sondern, wie einige behaupten, sogar in der Weltliteratur, als hingebungsvoller Philanthrop und „König der Misanthropen“; als "Erzjude", der gegen Juden wetterte; als Lehrer, Hüter und Meister der deutschen Sprache, der sich selbst demütig als „Diener am Wort“ zu inszenieren pflegte.
Der systematisierenden Erschließung des monographischen Darstellungsteils, der Textedition und des Kommentars dienen im Anhang eine Zeittafel, eine Bibliographie sowie ein Werk-, Sach- und Personenregister.
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de