Verlagsprogramm

Produktdetails expand_more
Produktdetails
154 Seiten, 13 x 19,5 cm, fester EinbandISBN
978-3-503-16562-9Erscheinungstermin
23. Oktober 2015Programmbereich
Management und WirtschaftReihe / Gesamtwerk
Aus der Reihe "Edition Governance"Downloads
insert_drive_file Prospekt
(pdf, ca. 155 KB)
(pdf, ca. 155 KB)
Sofort lieferbar
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftTugenden eines ehrbaren Aufsichtsrats
Leitlinien für nachhaltiges Erfolgsmanagement
Von Rudolf X. Ruter
Bitte beachten Sie: eBooks werden für Sie persönlich lizenziert. Sprechen Sie uns zu Mehrfachlizenzen für eBooks
gerne an – Telefon (030) 25 00 85-295/ -296 oder KeyAccountDigital@ESVmedien.de.
Sich als Führungskraft anständig zu verhalten, ist eigentlich selbstverständlich. Ob Manager oder Vorstand, Aufsichts- oder Beirat, Eigentümer oder Gesellschafter: Nur wer gegenüber Mitarbeitern und Kollegen, Kunden und Geschäftspartnern Integrität beweist, gewinnt Vertrauen und wird auch langfristig mit unternehmerischem Erfolg belohnt.
Wie sich dabei ganz bestimmte Regeln und Tugenden im Geschäftsleben als Leitlinien einer nachhaltigen Unternehmensführung bewähren, beleuchtet Rudolf X. Ruter mit Fokus auf die besonderen Verantwortlichkeiten in Aufsichtsgremien:
- Welches Vorbild sollte ein ehrbarer Aufsichtsrat oder eine Führungskraft leben?
- Welche Tugenden will man selbst leben, als Mandatsträger und Gremium, aber auch als Unternehmen insgesamt?
- Wie lassen sich werte-orientierte Führungskonzepte in betriebliche Entscheidungsprozesse einbinden?
Das eigene Verhalten und die eigene Haltung stehen hierbei im Vordergrund. Ein Orientierungsangebot mit Augenzwinkern und einer überzeugenden Kernbotschaft: Über 60 Aphorismen und Gedankensplitter begleiten Sie auf eine unterhaltsame Reise durch über Jahrhunderte gewachsene Erfolgsprinzipien eines wertegeleiteten Gesellschaftshandelns.
Wie sich dabei ganz bestimmte Regeln und Tugenden im Geschäftsleben als Leitlinien einer nachhaltigen Unternehmensführung bewähren, beleuchtet Rudolf X. Ruter mit Fokus auf die besonderen Verantwortlichkeiten in Aufsichtsgremien:
- Welches Vorbild sollte ein ehrbarer Aufsichtsrat oder eine Führungskraft leben?
- Welche Tugenden will man selbst leben, als Mandatsträger und Gremium, aber auch als Unternehmen insgesamt?
- Wie lassen sich werte-orientierte Führungskonzepte in betriebliche Entscheidungsprozesse einbinden?
Das eigene Verhalten und die eigene Haltung stehen hierbei im Vordergrund. Ein Orientierungsangebot mit Augenzwinkern und einer überzeugenden Kernbotschaft: Über 60 Aphorismen und Gedankensplitter begleiten Sie auf eine unterhaltsame Reise durch über Jahrhunderte gewachsene Erfolgsprinzipien eines wertegeleiteten Gesellschaftshandelns.
Firma / Institution
Name / Kd.-Nr.
Funktion
Straße / Postfach
PLZ / Ort
E-Mail
Der Erich Schmidt Verlag darf mich zu Werbezwecken per E-Mail über Angebote informieren: ja / nein
Datum / Unterschrift
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de