Verlagsprogramm

Produktdetails
393 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, 15,8 x 23,5 cm, kartoniertISBN
978-3-503-16640-4Auflage
2., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2016Erscheinungstermin
29. Januar 2016Programmbereich
Management und WirtschaftDownloads
(pdf, ca. 134 KB)
Auflagen
Dieser Artikel ersetzt:Handbuch Event-Kommunikation (978-3-503-10300-3)
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftHandbuch Erlebnis-Kommunikation
Grundlagen und Best Practice für erfolgreiche Veranstaltungen
Herausgegeben von
Prof. Dr. Ulrich Wünsch
Mit Beiträgen von
Jörg Bernhardt, Sven Sören Beyer, Prof. Steve Brown, Sabine Clausecker, Dr. David Deißner, Prof. Ursula Drees, Susanne Eiswirt, Andreas Gebhardt, Prof. Donald Getz, Dr. Volker Klenk, Christine Kuhlmeyer, Anke Langhardt, Prof. Dr. Harald Lemke, Christiane Neudecker, Dr. Peter Neven, Carsten Nillies, Prof. Siegfried Paul, Prof. Robert Petterson, Uta Rebentrost, Mike Ribalta, Dr. Mandy Risch-Kerst, Thomas Sakschewski, Prof. Dr. Bernd Schabbing, Andreas Schäfer, Christian Schmachtenberg, Dietmar Schmitz, Jörg Sellerbeck, Rudolf Sommer, Uwe Stamnitz, Sven Theobald, Roland Walter, Prof. Dr. Matthias Welker, David Wiederhold, Detlef Wintzen, Prof. Dr. Ulrich Wünsch
- Prinzipien digitaler/analoger Vernetzung, die für Veranstaltungen und Erlebnisse typisch und zu beachten sind
- Formen der Erlebnisgestaltung im Marketing- und Kommunikationsmix, von klassischen Marken-Kampagnen zur Besonderheit Messe und Konferenz
- Wichtige Spezialthemen wie Compliance, Technik, Catering, Inszenierung, aber auch Ausbildung
- Best Practice, mit aktuellen Fallstudien bekannter Marken und Unternehmen für aufschlussreiches Benchmarking
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de