Verlagsprogramm

Produktdetails expand_more
Produktdetails
200 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, 14,4 x 21 cm, kartoniertISBN
978-3-503-16675-6Erscheinungstermin
04. Januar 2010Programmbereich
Management und WirtschaftSofort lieferbar
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-Lastschrift
Bitte beachten Sie: eBooks werden für Sie persönlich lizenziert. Sprechen Sie uns zu Mehrfachlizenzen für eBooks
gerne an – Telefon (030) 25 00 85-295/ -296 oder KeyAccountDigital@ESVmedien.de.
Auf der Grundlage eigener Erfahrungen und anhand griffiger Beispiele aus der Praxis legt Alexander Glück die Mechanismen von subtiler Führung, Unterhaltungslust, Sozialromantik, Gruppendruck und Euphorisierung im Spendenwesen offen - und skizziert und kritisiert sehr deutlich eine auf das Prinzip der Verantwortungsverschiebung aufgebaute Spendenkultur: eine provokante, im besten Sinne polemische Auseinandersetzung mit dem modernen Spendenwesen und Fundraising, dem ihm zugrundeliegenden Menschenbild und Geschäftsmodell, der Denkweise seiner Akteure und der Fragwürdigkeit seiner Instrumente.
Aus dem Inhalt
Aus dem Inhalt
- Das Spenderbild der Fundraiser
- Die Methoden der Fundraiser
- Individuelles aus der Retorte: Verwaltungsprogramme
- Erst essen, dann spenden: Galas und Charity-Bankette
- Grundlos schrill: Entenrennen und andere Torheiten
- Die Übergabe der Verantwortung an die Fundraiser
- Die Rolle der Transparenz im Fundraising
- Gütesiegel, Prüfstellen und ihre Arbeit
Firma / Institution
Name / Kd.-Nr.
Funktion
Straße / Postfach
PLZ / Ort
E-Mail
Der Erich Schmidt Verlag darf mich zu Werbezwecken per E-Mail über Angebote informieren: ja / nein
Datum / Unterschrift
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de