Verlagsprogramm

Produktdetails expand_more
Produktdetails
XXIV, 539 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, 14,4 x 21 cm, kartoniertExterne Links
www.bilanzanalyse.esv.infoISBN
978-3-503-17415-7Auflage
16., neu bearbeitete Auflage 2017Erscheinungstermin
10. März 2017Programmbereich
Management und WirtschaftReihe / Gesamtwerk
Aus der Reihe "ESVbasics"Downloads
insert_drive_file Inhaltsverzeichnis: Bilanzanalyse
(pdf, ca. 218 KB)
(pdf, ca. 218 KB)
insert_drive_file Prospekt
(pdf, ca. 130 KB)
(pdf, ca. 130 KB)
Auflagen
Dieser Artikel ersetzt:Bilanzanalyse, 15., neu bearbeitete Auflage (978-3-503-15671-9)
Optimal vorbereitet im Studium
Sofort lieferbar
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftBilanzanalyse
Unternehmensbeurteilung auf der Basis von HGB- und IFRS-Abschlüssen
Von Univ.-Prof. Dr. Gerrit Brösel
Jahresabschlüsse erfolgreich analysieren – ein Standardwerk
Aussagekräftig, kritisch, theoretisch fundiert: Die Anforderungen bei der Bilanzanalyse steigen stetig. Mit dem Lehrbuchklassiker von Gerrit Brösel eignen Sie sich auf sicherem Weg die notwendigen Kenntnisse an.
Umfassend und aktuell
und rechtlichen Stand. Für Dozenten stehen sämtliche Abbildungen und
Formeln auch online zur Verfügung.
»Das umfassende Standardwerk zur Bilanzanalyse«
Bodo Paßmann zur Vorauflage in: Die Wirtschaftsprüfung (WPg), 7/2015
»Nach wie vor uneingeschränkt zu empfehlen.«
Zur Vorauflage in: STUDIUM, Nr. 95 WS 2014/15
Aussagekräftig, kritisch, theoretisch fundiert: Die Anforderungen bei der Bilanzanalyse steigen stetig. Mit dem Lehrbuchklassiker von Gerrit Brösel eignen Sie sich auf sicherem Weg die notwendigen Kenntnisse an.
Umfassend und aktuell
- Grundlagen und Methodik
- Instrumente der Bilanzanalyse, deren Stärken und Schwächen
- Verschiedene Analyseziele: Liquidität, Erfolg, Kreditwürdigkeit, Personalpolitik, Innovationspolitik u. a.
- Fokus auf nationale und internationale Jahresabschlüsse
- Instrumente der Bilanzpolitik und deren Analyse
- Ausrichtung an den Informationszielen der Adressaten
- Durchgängiges praktisches Beispiel
- Umfangreicher Übungsteil mit Aufgaben und Lösungen
und rechtlichen Stand. Für Dozenten stehen sämtliche Abbildungen und
Formeln auch online zur Verfügung.
»Das umfassende Standardwerk zur Bilanzanalyse«
Bodo Paßmann zur Vorauflage in: Die Wirtschaftsprüfung (WPg), 7/2015
»Nach wie vor uneingeschränkt zu empfehlen.«
Zur Vorauflage in: STUDIUM, Nr. 95 WS 2014/15
Firma / Institution
Name / Kd.-Nr.
Funktion
Straße / Postfach
PLZ / Ort
E-Mail
Der Erich Schmidt Verlag darf mich zu Werbezwecken per E-Mail über Angebote informieren: ja / nein
Datum / Unterschrift
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de