Verlagsprogramm

Produktdetails
XX, 192 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, fester EinbandISBN
978-3-503-17678-6Auflage
6., völlig neu bearbeitete Auflage 2018Erscheinungstermin
10. November 2017Programmbereich
SteuerrechtReihe / Gesamtwerk
Rechtsformen der Wirtschaft, Band 15Downloads
(pdf, ca. 281 KB)
(pdf, ca. 146 KB)
Auflagen
Dieser Artikel ersetzt:Die Partnerschaftsgesellschaft, 5., völlig neu bearbeitete Auflage (978-3-503-15449-4)
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftDie Partnerschaftsgesellschaft
Recht, Steuern, Betriebswirtschaft
Begründet von Prof. Dr. Michael Wehrheim, Steuerberater, fortgeführt von Dr. Holger Wirtz, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
Diese praktische Orientierungshilfe für die geeignete Rechtsformwahl vermittelt Freiberuflern und ihren Beratern alle für die Entscheidungsfindung wichtigen Aspekte. Wesentliche Erweiterungen in der 6. Auflage finden Sie u.a. bei den berufsrechtlichen Regelungen der Sozietätsfähigkeit und zu den Haftungsfragen bei interprofessionellen Partnerschaftsgesellschaften mbB.
- Zivilrechtliche Grundlagen: Rechtsverhältnisse, Möglichkeiten zur Haftungsbegrenzung, Vertragsgestaltung, Spannungsverhältnis zu berufsrechtlichen Vorgaben
- Steuerliche Behandlung: Einkunftsarten, Folgen der Haftungskonzentration, Simulation der Steuerbelastung
- Betriebswirtschaftliche Aspekte, insbesondere Vor- und Nachteile gegenüber der GbR und der GmbH sowie Unterschiede zwischen der klassischen Partnerschaftsgesellschaft und der Partnerschaftsgesellschaft mbB
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de