Verlagsprogramm

Produktdetails
XXXIX, 1400 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, fester EinbandISBN
978-3-503-17684-7Auflage
2., völlig neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage 2018Erscheinungstermin
09. März 2018Programmbereich
WirtschaftsrechtDownloads
(pdf, ca. 250 KB)
(pdf, ca. 420 KB)
Auflagen
Dieser Artikel ersetzt:Handbuch Fußball-Recht (978-3-503-13634-6)
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftHandbuch Fußball-Recht
Rechte - Vermarktung - Organisation
Herausgegeben von Dr. habil. Martin Stopper, Rechtsanwalt, und Gregor Lentze, LL.M., Rechtsanwalt
mit Beiträgen von Dr. Tim Bagger von Grafenstein, Dr. Holger Blask, Dr. Marius Breucker, Caroline Dressel, Dr. Jörg Englisch, René Feldgen, Christina Gassner, Dr. Michael Gerlinger, Hendrik Große Lefert, Prof. Dr. Peter W. Heermann, Dr. Felix Holzhäuser, Simon Karlin, Tobias Kempter, Dr. Sebastian Kober, Dr. Rainer Koch, Dr. Bernd Kuhn, Florian Lau, Gregor Lentze, Prof. Dr. Rainer Lorz, Dr. Remus Muresan, Prof. Dr. Martin Nolte, Jürgen Paepke, Dr. Christian Rassmann, Dr. Stefan Schmidt, Marc Patrick Schneider, Dr. habil. Martin Stopper, Jörg Vollmüller, Jörg von Appen, Jonathan Wilkens, Dr. Christoph Wüterich
Als erstes Handbuch in Deutschland, das sich in dieser Ausführlichkeit mit den juristischen Spielregeln des Profifußballs befasst, hat der „Stopper/Lentze“ bereits für Aufsehen gesorgt. Die aktualisierte 2. Auflage erweitert das Handbuch um wichtige neue Schwerpunkte und Entwicklungen.
Rechte, Vermarktung, Organisation
Gut stehen, schnell umschalten: Mit viel Systematik werden die wichtigsten Praxisthemen auf neuestem fachlichen und rechtlichen Stand adressiert.
- Rechte: Marketing- und Medienrechte, Hospitality-Rechte, gewerbliche Schutzrechte sowie Erörterung der Rahmenbedingungen aus Kartell- und Arbeitsrecht. Neue Themenbereiche: steuerrechtliche Aspekte, Sportwetten.
- Vermarktung: Beleuchtung der wirtschaftlichen und rechtlichen Hintergründe der großen Verbände FIFA, UEFA, DFB, DFL sowie der Clubs und Vermarktungsagenturen. Neue Themenbereiche: Spielertransfers und Spielervermittlung.
- Organisation: Rechtsfragen der Organisation von Großveranstaltungen, Rechtsformwahl für Clubs, das Ticketing, nationale und internationale Schiedsgerichtsbarkeit. Neue Themenbereiche: Prävention und Sicherheit, Finanzierung für Clubs, Financial Fairplay, Wettbewerbsintegrität und Anti-Diskriminierung.
Klare Erläuterungen und Analysen der wichtigsten sportrechtlichen Entscheidungen, ein Register zu speziellen Judikaten und viele Fallbeispiele und Übersichten veranschaulichen Ihnen typische Konstellationen in der Praxis.
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de