Verlagsprogramm

Produktdetails
XL, 583 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, 14,4 x 21 cm, fester EinbandISBN
978-3-503-17687-8Erscheinungstermin
29. Mai 2018Programmbereich
SteuerrechtDownloads
(pdf, ca. 363 KB)
(pdf, ca. 119 KB)
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftHandbuch Hochschulmanagement
Herausgegeben von Prof. Dr. Volker Breithecker, StB, Universität Duisburg-Essen, Mercator School of Management, Fakultät für Betriebswirtschaftslehre, Duisburg, Dipl.-Kff. Urte Lickfett, WPin/StBin, PKF FASSELT SCHLAGE, Partnerschaft mbB Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft Rechtsanwälte, Duisburg, und Prof. Dr. Jens Radde, StB, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Externes Rechnungswesen
Mit Beiträgen von den Herausgebern und
Susanne Blask, RAin, Dipl.-Kff. Ariane Büchtmann, StBin, Burcu Cimen, B.Sc., Dipl.-Kfm. Dr. Marian Ellerich, WP/StB, Svenja Kober, B.Sc., Agnieszka Kölling, M.Sc., Dipl.-Bw. (FH) Anja Lhotak, StBin, Dipl.-Kff. Anne Mischel, Dipl.-Ök. Jürgen Mittag, vBP/StB, Ulrich Müller, M.A., Michaela Roosen, StBin, Maha Steinfeld, RAin, Dipl.-Kfm. Michael Strotkemper, Dipl.-Kfm. Rüdiger Tüscher, WP, Prof. Dr. Frank Ziegele
Im Spannungsfeld zwischen hochschulbetrieblichen Rahmenbedingungen und den Zielen von Forschung und Lehre integriert dieses Handbuch erstmals systematisch die dabei zu beachtenden Perspektiven:
- Neue Steuerungsansätze in Hochschulen, u. a. zur leistungsorientierten Mittelverteilung, zu Input-, Output- und wirkungsorientierten Steuerungsmodellen und zur Quantifizierung des notwendigen Eigenkapitals
- Hochschul-Governance, u. a. zu den rechtlichen Anforderungen, den spezifischen Risikofaktoren einer Hochschule und dem Handlungsbedarf aus betriebswirtschaftlicher Sicht
- Bilanzierung und Steuern, u. a. zur Bilanzierung von Drittmittelprojekten, zu hochschulspezifischen Rückstellungen und zur umsatzsteuerlichen Behandlung der Patentverwertung
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de