Verlagsprogramm

Produktdetails expand_more
Produktdetails
253 Seiten, kartoniertISBN
978-3-503-17756-1Auflage
2., neu bearbeitete Auflage 2018Erscheinungstermin
30. April 2018Programmbereich
Deutsch als FremdspracheReihe / Gesamtwerk
Grundlagen Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, Band 1Downloads
Auflagen
Dieser Artikel ersetzt:Phonetik im Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (978-3-503-17018-0)
Optimal vorbereitet im Studium
Sofort lieferbar
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftPhonetik im Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
Unter Berücksichtigung des Verhältnisses von Orthografie und Phonetik
Dieses Lehrbuch wendet sich an Lehrende und Studierende von Deutsch als Fremd- und Zweitsprache in Deutschland und in aller Welt. Es behandelt in verständlicher, anschaulicher und anregender Darstellung für DaF/DaZ relevante Aspekte der Phonologie und Phonetik im Zusammenhang mit der Orthografie. Es informiert über den aktuellen Forschungsstand und vermittelt einen bibliographischen Überblick.
Es werden zunächst die fachlichen Grundlagen zu Phonologie, Phonetik, Normen und Varianten der deutschen Standardaussprache(n), Orthografie sowie zur kontrastiven Phonetik (Arabisch, Chinesisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Türkisch) behandelt. Darüber hinaus stehen auch erstmals die methodisch-didaktischen Grundlagen wie Progression, Möglichkeiten der Integration in den Unterricht, Korrektur und Bewertung von Ausspracheabweichungen, Auswahl und Analyse von Übungen systematisch und im jeweiligen Zusammenhang im Zentrum dieser Einführung.
Zu den 16 Lehr- und Lernschwerpunkten des 9. Kapitels werden Arbeitsblätter für Lehrende und für Lernende mit Übungen und Audioaufnahmen kostenlos angeboten. Die Zusatzmaterial finden Sie hier.
Es werden zunächst die fachlichen Grundlagen zu Phonologie, Phonetik, Normen und Varianten der deutschen Standardaussprache(n), Orthografie sowie zur kontrastiven Phonetik (Arabisch, Chinesisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Türkisch) behandelt. Darüber hinaus stehen auch erstmals die methodisch-didaktischen Grundlagen wie Progression, Möglichkeiten der Integration in den Unterricht, Korrektur und Bewertung von Ausspracheabweichungen, Auswahl und Analyse von Übungen systematisch und im jeweiligen Zusammenhang im Zentrum dieser Einführung.
Zu den 16 Lehr- und Lernschwerpunkten des 9. Kapitels werden Arbeitsblätter für Lehrende und für Lernende mit Übungen und Audioaufnahmen kostenlos angeboten. Die Zusatzmaterial finden Sie hier.
Firma / Institution
Name / Kd.-Nr.
Funktion
Straße / Postfach
PLZ / Ort
E-Mail
Der Erich Schmidt Verlag darf mich zu Werbezwecken per E-Mail über Angebote informieren: ja / nein
Datum / Unterschrift
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de