Verlagsprogramm

Produktdetails expand_more
Produktdetails
197 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, kartoniertISBN
978-3-503-17784-4Auflage
4., völlig neu bearbeitete Auflage 2018Erscheinungstermin
06. September 2018Programmbereich
Bürgerliches Recht, ZivilverfahrensrechtDownloads
insert_drive_file Prospekt
(pdf, ca. 120 KB)
(pdf, ca. 120 KB)
Sofort lieferbar
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftEinstweiliger Rechtsschutz in Familiensachen
Von Hans-Joachim Dose, Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof, und Dr. Bettina Kraft, Richterin am Oberlandesgericht
Bitte beachten Sie: eBooks werden für Sie persönlich lizenziert. Sprechen Sie uns zu Mehrfachlizenzen für eBooks
gerne an – Telefon (030) 25 00 85-295/ -296 oder KeyAccountDigital@ESVmedien.de.
Schnell Handlungsmöglichkeiten erfassen
Die grundlegende Darstellung zum einstweiligen Rechtsschutz in Familiensachen! Praxisbezogen, verständlich und in der 4. Auflage jetzt wieder rundum auf dem Stand der aktuellen Rechtsprechung.
Ob Sie als Praktiker rasche Orientierung im Einzelfall suchen oder tiefer ins Thema einsteigen möchten: Mit der gestrafften, gut strukturierten Darstellung verschaffen Sie sich schnell den Überblick zum einstweiligen Rechtsschutz in allen familienrechtlichen Verfahren.
Zu den vielfältigen Problemkonstellationen und jeweiligen Voraussetzungen finden Sie zügig direkten Zugang durch
Die grundlegende Darstellung zum einstweiligen Rechtsschutz in Familiensachen! Praxisbezogen, verständlich und in der 4. Auflage jetzt wieder rundum auf dem Stand der aktuellen Rechtsprechung.
Ob Sie als Praktiker rasche Orientierung im Einzelfall suchen oder tiefer ins Thema einsteigen möchten: Mit der gestrafften, gut strukturierten Darstellung verschaffen Sie sich schnell den Überblick zum einstweiligen Rechtsschutz in allen familienrechtlichen Verfahren.
Zu den vielfältigen Problemkonstellationen und jeweiligen Voraussetzungen finden Sie zügig direkten Zugang durch
- eine leicht nachvollziehbare Systematik, die Sie stets von den gesetzlichen Vorgaben und Grundsätzen hin zu den Besonderheiten führt,
- die Benennung vieler Beispiele,
- konkrete Bezugnahmen auf Hauptsacheverfahren und materielles Recht. NEU: Jetzt erstmals mit ausführlichen Checklisten!
- einstweilige Anordnung und Arrest
- die Anforderungen an das gerichtliche Verfahren und dessen Ablauf
- Rechtsbehelfe und Rechtsmittel
- Außerkrafttreten, Vollstreckung und Schadensersatz
Firma / Institution
Name / Kd.-Nr.
Funktion
Straße / Postfach
PLZ / Ort
E-Mail
Der Erich Schmidt Verlag darf mich zu Werbezwecken per E-Mail über Angebote informieren: ja / nein
Datum / Unterschrift
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de