Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Der Schutz des Menschen vor den Gefahren an der Arbeitsstätte ist oberstes Ziel und Pflicht des Arbeitsschützers. Das Arbeitsschutzgesetz verpflichtet die Arbeitgebenden dazu, "die erforderlichen Maßnahmen des Arbeitsschutzes unter Berücksichtigung der Umstände zu treffen, die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten bei der Arbeit beeinflussen“. Diese Pflichten erfüllen Arbeitgebende durch eine geeignete Organisation, das Treffen individueller Vorkehrungen und Maßnahmen sowie durch die Bereitstellung der erforderlichen Mittel. Zu letztgenannten gehört auch die persönliche Schutzausrüstung (PSA). Das Sonderheft bietet einen Überblick über die gesetzlichen Anforderungen, die an die unterschiedlichen Komponenten von PSA gestellt werden. Weitere redaktionelle Beiträge stellen in der Tiefe Arbeitskleidung, Kopf- und Gehörschutz vor und geben einen Ausblick auf die Digitalisierung im Arbeitsschutz im Bereich der PSA.
Firma / Institution
Name / Kd.-Nr.
Funktion
Straße / Postfach
PLZ / Ort
E-Mail
Der Erich Schmidt Verlag darf mich zu Werbezwecken per E-Mail über Angebote informieren: ja / nein