Verlagsprogramm

Produktdetails expand_more
Produktdetails
457 Seiten, mit 13 farbigen Abbildungen, 16 x 23 cm, BuchISBN
978-3-503-18148-3Erscheinungstermin
05. September 2018Programmbereich
Germanistik und KomparatistikReihe / Gesamtwerk
Wolfram-Studien (WolfSt), Band XXVDownloads
insert_drive_file Inhaltsverzeichnis: Wolfram-Studien XXV
(pdf, ca. 151 KB)
(pdf, ca. 151 KB)
Sofort lieferbar
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftWolfram-Studien XXV
'wildekeit' Spielräume literarischer 'obscuritas' im Mittelalter Zürcher Kolloquium 2016
In Verbindung mit Prof. Dr. Ricarda Bauschke-Hartung und Prof. Dr. Franz-Josef Holznagel herausgegeben von Prof. Dr. Susanne Köbele und Dr. Julia Frick
Mit Beiträgen von Prof. Dr. Elke Brüggen, Prof. Dr. Carmen Cardelle de Hartmann, Dr. Julia Frick, Prof. Dr. Udo Friedrich, Prof. Dr. Wolfgang Haubrichs, Prof. Dr. Christoph Huber, Prof. Dr. Susanne Köbele, Dr. Dorothee Lindemann, PD Dr. Sandra Linden, Prof. Dr. Elisabeth Lienert, Prof. Dr. Christel Meier-Staubach, Prof. Dr. Jan-Dirk Müller, Prof. Dr. Gerhard Regn, Dr. Coralie Rippl, M.A. Nina Alexandra Scheibel, Prof. Dr. Hans Jürgen Scheuer, Prof. Dr. Mireille Schnyder, Prof. Dr. Markus Stock, Prof. Dr. Michael Stolz, Prof. Dr. Almut Suerbaum
Bitte beachten Sie: eBooks werden für Sie persönlich lizenziert. Sprechen Sie uns zu Mehrfachlizenzen für eBooks
gerne an – Telefon (030) 25 00 85-295/ -296 oder KeyAccountDigital@ESVmedien.de.
Der Band zielt auf ambivalente Dynamiken literarischer ‚obscuritas‘ im Mittelalter. Für die heterogene Praxis und Theorie „dunkler“ Rede soll die angestrebte Epochenprägnanz über eine möglichst enge Zusammenführung verschiedener Ebenen erreicht werden, mit der konzeptionellen Pointe, ‚obscuritas‘ nicht nur über ihr striktes bild- und begriffslogisches Gegenteil zu bestimmen (etwa: ‚perspicuitas‘, ‚claritas‘, ‚cristallîniu wortelîn‘), sondern quer dazu auch über ihr semantisch schillerndes, nur teilweise kongruentes mittelhochdeutsches Äquivalent ‚wildekeit‘.
Firma / Institution
Name / Kd.-Nr.
Funktion
Straße / Postfach
PLZ / Ort
E-Mail
Der Erich Schmidt Verlag darf mich zu Werbezwecken per E-Mail über Angebote informieren: ja / nein
Datum / Unterschrift
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de