Verlagsprogramm

Produktdetails
288 Seiten, mit zahlreichen farbigen Abbildungen, 15,8 x 23,5 cm, kartoniertISBN
978-3-503-18216-9Erscheinungstermin
17. Januar 2019Programmbereich
ArbeitsschutzDownloads
(pdf, ca. 146 KB)
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftGehörschutz für Beruf und Freizeit
Von Dipl.-Phys. Peter Sickert
Die Beschäftigung an Lärmarbeitsplätzen oder vergleichbare Gefährdungen im Freizeitbereich bergen hohe Risiken. Als Sicherheitsverantwortlicher, Betriebsarzt oder Hörakustiker tragen Sie entsprechend viel Verantwortung für die Gesundheit bei der Arbeit, den Erhalt von Lebensqualität und einen störungsfreien Betriebsablauf.
Von der Messung bis zur Auswahl
Dipl.-Phys. Peter Sickert bündelt erstmals alle wichtigen Informationen für eine fachlich und rechtlich sichere Gehörschutzversorgung:
- Unterschiedliche Gehörschutzarten und ihre spezifischen Eigenschaften
- Rechtsgrundlagen für die Herstellung und Benutzung von Gehörschutz
- Auswahl und Gestaltung der individuellen Schalldämmung und Messsysteme zu ihrer Bestimmung
Auch besonders praxisrelevante Spezialthemen werden detailliert beleuchtet:
- Gehörschutzversorgung für Personen mit Hörminderung und spezielle Nutzer wie z. B. Musiker
- Kommunikation mit Gehörschutz und heutige Möglichkeiten
- Warnsignalerkennung mit Gehörschutz und Probleme der Signalübertragung
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de