Buch
StBVV
Steuerberatervergütungsverordnung Praxiskommentar
Produktdetails
XXIV, 482 Seiten, 13 x 19,5 cm, fester Einband
Lieferzeit
Sofort lieferbar
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-Lastschrift
Externe Links
ISBN
978-3-503-18249-7
Auflage
9., völlig neu bearbeitete Auflage 2019
Erscheinungstermin
01. Juli 2019
Programmbereich
Reihe / Gesamtwerk
Aus der Reihe "Berliner Kommentare"
Downloads
Auflagen
Dieser Artikel ersetzt:
StBVV, 8., völlig neu bearbeitete Auflage (978-3-503-17056-2)
StBVV, 8., völlig neu bearbeitete Auflage (978-3-503-17056-2)
Titel empfehlen
Honorare mustergültig abrechnen
Der "Meyer/Goez/Schwamberger" bringt Transparenz zu allen typischen Vergütungsfragen der Steuerberater. Neueste Entwicklungen greift die 9. Auflage dabei verlässlich auf: beispielsweise die Vereinfachung der Formvorgaben, mit der sämtliche Honorarvereinbarungen nunmehr endlich in der modernen Textform möglich sind, insbesondere auch die Pauschalvereinbarung nach § 14 StBVV.
Neben prägnanten Erläuterungen zur StBVV finden Sie wieder viele nützliche Orientierungshilfen:
Norbert Schneider, zur Vorauflage in: Anwaltsgebühren SPEZIAL, 12/2016
Der "Meyer/Goez/Schwamberger" bringt Transparenz zu allen typischen Vergütungsfragen der Steuerberater. Neueste Entwicklungen greift die 9. Auflage dabei verlässlich auf: beispielsweise die Vereinfachung der Formvorgaben, mit der sämtliche Honorarvereinbarungen nunmehr endlich in der modernen Textform möglich sind, insbesondere auch die Pauschalvereinbarung nach § 14 StBVV.
Neben prägnanten Erläuterungen zur StBVV finden Sie wieder viele nützliche Orientierungshilfen:
- Systematische Einführung mit aktualisierten Hinweisen zur Durchsetzung des Vergütungsanspruchs, zur Abrechnungsgestaltung und zum Honorargespräch
- Abrechnung vereinbarer Leistungen, mit einem über 50 Tätigkeitsarten umfassenden Katalog
- Detaillierte Gebührentabellen mit häufig vorkommenden Gebührenbruchteilen
- Streitwert-ABC zur raschen Orientierung, auch im finanzgerichtlichen Verfahren
- Literaturverzeichnis mit aktuellen Fachbeiträgen zu wichtigen Problemkreisen
Norbert Schneider, zur Vorauflage in: Anwaltsgebühren SPEZIAL, 12/2016
Mitbegründet von Horst Meyer, Steuerberater in Lüneburg, fortgeführt von Dr. Christoph Goez, Rechtsanwalt/Fachanwalt für Steuerrecht in Münster, Vizepräsident des DUV - Deutscher Unternehmenssteuerverband e.V., und Gerald Schwamberger, Steuerberater/Wirtschaftsprüfer in Göttingen, Mitglied des Gebührenausschusses der Steuerberaterkammer Niedersachsen, unter Mitarbeit von Thomas Volkmann, Rechtsanwalt/Fachanwalt für Steuerrecht, Geschäftsführer des Steuerberaterverbandes Hamburg e.V., und Dipl.-Finanzwirt Walter Jost, Geschäftsleiter und Kostenbeamter des Finanzgerichts des Saarlandes
Als Nettopreise angegebene Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer. Alle Nettopreise, also auch die Monatspreise, wurden aus den Bruttopreisen errechnet. Daher kann es wegen Rundungsungenauigkeiten bei einer Rückrechnung zu Abweichungen um wenige Cent kommen.
© 2019 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de



© 2019 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de