Buch
Erbrecht
Lehrbuch mit Fällen
Produktdetails
529 Seiten, 14,4 x 21 cm, kartoniert
Lieferzeit
Sofort lieferbar
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-Lastschrift
Externe Links
ISBN
978-3-503-18258-9
Auflage
5., neu bearbeitete Auflage 2019
Erscheinungstermin
31. Januar 2019
Programmbereich
Reihe / Gesamtwerk
Aus der Reihe "ESVbasics"
Downloads
Auflagen
Dieser Artikel ersetzt:
Erbrecht, 4., neu bearbeitete Auflage (978-3-503-14432-7)
Erbrecht, 4., neu bearbeitete Auflage (978-3-503-14432-7)
Titel empfehlen

EUR (D) 26,00*
* inkl. USt.,


Optimal vorbereitet im Studium
Erbrecht für künftige Profis
Das sind die Grundlagen des Erbrechts! Fallbezogen erklärt, übersichtlich dargestellt und bei Anfängern wie Fortgeschrittenen gleichermaßen beliebt. Das Lehrbuch ist ein dauerhafter, solider Begleiter. Es eignet sich sowohl zur Einarbeitung in das schwierige Rechtsgebiet wie auch zu seiner Vertiefung. Inklusive der ausführlichen Erörterung der EU-ErbVO ist die 5. Auflage jetzt wieder rundum auf dem neuesten Stand.
Drei Punkte machen den Unterschied zu anderen Lehrbüchern mit dem Thema Erbrecht aus:
Zur optimalen Examensvorbereitung: vier Musterklausuren mit Lösungen.
Das sind die Grundlagen des Erbrechts! Fallbezogen erklärt, übersichtlich dargestellt und bei Anfängern wie Fortgeschrittenen gleichermaßen beliebt. Das Lehrbuch ist ein dauerhafter, solider Begleiter. Es eignet sich sowohl zur Einarbeitung in das schwierige Rechtsgebiet wie auch zu seiner Vertiefung. Inklusive der ausführlichen Erörterung der EU-ErbVO ist die 5. Auflage jetzt wieder rundum auf dem neuesten Stand.
Drei Punkte machen den Unterschied zu anderen Lehrbüchern mit dem Thema Erbrecht aus:
- 1. Die Darstellung erfolgt schwerpunktmäßig anhand der Rechtsprechung. Meinungsstreitigkeiten, die keine praktische Relevanz haben, werden nur am Rand berührt.
- 2. Examensrelevantes Grundwissen ist im fortlaufenden Text deutlich mit einem Stern gekennzeichnet. Das erleichtert die unmittelbare Prüfungsvorbereitung.
- 3. Ein Paragraphenverzeichnis verweist auf die Randziffer, in der die jeweilige Norm hauptsächlich erläutert wird. Wie in einem Kommentar kann schnell und gezielt nachgeschlagen werden.
Zur optimalen Examensvorbereitung: vier Musterklausuren mit Lösungen.
Von Prof. Dr. Dr. h.c. Walter Zimmermann, Honorarprofessor an der Universität Regensburg, Vizepräsident des Landgerichts Passau a.D.
Als Nettopreise angegebene Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer. Alle Nettopreise, also auch die Monatspreise, wurden aus den Bruttopreisen errechnet. Daher kann es wegen Rundungsungenauigkeiten bei einer Rückrechnung zu Abweichungen um wenige Cent kommen.
© 2019 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de



© 2019 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de