Verlagsprogramm

Produktdetails expand_more
Produktdetails
185 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, kartoniertISBN
978-3-503-18733-1Erscheinungstermin
22. Mai 2019Programmbereich
Management und WirtschaftReihe / Gesamtwerk
Blickpunkt Wandertourismus, Band 5Downloads
insert_drive_file Inhaltsverzeichnis: Ware Wandern
(pdf, ca. 207 KB)
(pdf, ca. 207 KB)
insert_drive_file Prospekt
(pdf, ca. 222 KB)
(pdf, ca. 222 KB)
Sofort lieferbar
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftWare Wandern
Zwischen Natur und Kommerzialisierung
Herausgegeben von Prof. Dr. Heinz-Dieter Quack, Nina Dembowski und Diana Müller
Mit Beiträgen von Prof. Dr. Anja Brittner-Widmann, Nina Dembowski, Christian Eilzer, Anne Flach, Martina Guthmann, Tim Harms, Thorsten Koppenhagen, Dr. Uwe Lagatz, Prof. Dr. Conny Mayer-Bonde, Diana Müller, Prof. Dr. Heinz-Dieter Quack, Michael Sänger, Prof. Dr. Nicolai Scherle, Patrick Schreib
Bitte beachten Sie: eBooks werden für Sie persönlich lizenziert. Sprechen Sie uns zu Mehrfachlizenzen für eBooks
gerne an – Telefon (030) 25 00 85-295/ -296 oder KeyAccountDigital@ESVmedien.de.
Der viel zitierte Aufruf Zurück zur Natur! spricht noch immer viele Wanderer besonders an. Doch wie passt dieser romantische Leitgedanke eigentlich zur Kommerzialisierung des Wandertourismus? Oder profitiert der Wanderer selbst am meisten von der Entdeckung des Wandermarktes?
Wie sich Wandern als „Ware“ entwickelt hat, welche Impulse dabei für die (Regional-)Wirtschaft und ihre Akteure entstehen und welche Auswirkungen das auf individuelle Wandererlebnisse hat, erfahren Sie in diesem Buch. Im Fokus u.a.
Wie sich Wandern als „Ware“ entwickelt hat, welche Impulse dabei für die (Regional-)Wirtschaft und ihre Akteure entstehen und welche Auswirkungen das auf individuelle Wandererlebnisse hat, erfahren Sie in diesem Buch. Im Fokus u.a.
- Der deutsche Wandermarkt: aktuelle Erkenntnisse, Daten und Zielgruppen
- Wanderwegeinfrastruktur und ihre Refinanzierung sowie die Themen Markenbildung und Gütesiegel
- Ausrüstung und Wandern und damit verbundene Fragen z.B. zu Lifestyle und Sicherheit
- Wanderkultur im Wandel u.a. am Beispiel von Reiseführern und neue Perspektiven durch Wandern 4.0
Firma / Institution
Name / Kd.-Nr.
Funktion
Straße / Postfach
PLZ / Ort
E-Mail
Der Erich Schmidt Verlag darf mich zu Werbezwecken per E-Mail über Angebote informieren: ja / nein
Datum / Unterschrift
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de