Verlagsprogramm

Produktdetails expand_more
Produktdetails
XXXIX, 1569 Seiten, 14,4 x 21 cm, fester EinbandISBN
978-3-503-18750-8Auflage
5., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2019Erscheinungstermin
23. Juli 2019Programmbereich
Sozialrecht und SozialversicherungReihe / Gesamtwerk
Aus der Reihe "Berliner Kommentare"Downloads
insert_drive_file Inhaltsverzeichnis: SGB I
(pdf, ca. 86 KB)
(pdf, ca. 86 KB)
insert_drive_file Prospekt
(pdf, ca. 139 KB)
(pdf, ca. 139 KB)
Auflagen
Dieser Artikel ersetzt:SGB I, 4., neu bearbeitete und erweiterte Auflage (978-3-503-16590-2)
Sofort lieferbar
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftSGB I
Sozialgesetzbuch Allgemeiner Teil Kommentar
Von Werner Lilge, Vorsitzender Richter am Landessozialgericht Niedersachsen a.D., Rentenberater, Berlin und Dr. Stephan Gutzler, Präsident des Sozialgerichts Mainz
Erste Wahl zum ersten Buch.
In bewährter Systematik, lösungsorientiert, gut verständlich: Der Berliner Kommentar SGB I erfüllt mit seinen umfassenden Erläuterungen zum Ersten Buch Sozialgesetzbuch alle Ansprüche der Praxis. Werner Lilge und Dr. Stephan Gutzler
haben für die Neuauflage ihres vielbeachteten Kommentares jetzt wieder sämtliche Inhalte sorgfältig aktualisiert und werden in jeder Hinsicht der großen Bedeutung gerecht, die das SGB I für Sozialrechtler hat.
In bewährter Systematik, lösungsorientiert, gut verständlich: Der Berliner Kommentar SGB I erfüllt mit seinen umfassenden Erläuterungen zum Ersten Buch Sozialgesetzbuch alle Ansprüche der Praxis. Werner Lilge und Dr. Stephan Gutzler
haben für die Neuauflage ihres vielbeachteten Kommentares jetzt wieder sämtliche Inhalte sorgfältig aktualisiert und werden in jeder Hinsicht der großen Bedeutung gerecht, die das SGB I für Sozialrechtler hat.
- Berücksichtigung der umfangreichen Rechtsprechung insbesondere des BSG, BVerwG, BVerfG und der Literatur
- Verständliche Argumentationshilfen für anstehende Entscheidungen, Verwaltungsverfahren, gerichtliche Verfahren
- Wichtige Auslegungshilfen und Hintergrundinformationen
- Bundesteilhabegesetz und damit verbundene Neuregelungen, die auch zu einem neuen § 28a SGB I geführt haben
- Neues EU-Datenschutzrecht – Anpassungen im Bereich des Verfahrensrechts durch die DSGVO, die besonders auch das in § 35 SGB I geregelte Sozialgeheimnis betreffen
- Neuer Pflegebedürftigkeitsbegriff des SGB XI und SGB XII
- Mütterrente II bei der gesetzlichen Rentenversicherung
- Genehmigungsfiktion des § 13 Abs. 3a SGB V und ihre Auswirkungen im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung
Firma / Institution
Name / Kd.-Nr.
Funktion
Straße / Postfach
PLZ / Ort
E-Mail
Der Erich Schmidt Verlag darf mich zu Werbezwecken per E-Mail über Angebote informieren: ja / nein
Datum / Unterschrift
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de