Verlagsprogramm

Produktdetails
603 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, 15,8 x 23,5 cm, fester EinbandISBN
978-3-503-18770-6Auflage
2., neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage 2019Erscheinungstermin
26. Juli 2019Programmbereich
Management und WirtschaftDownloads
(pdf, ca. 122 KB)
Auflagen
Dieser Artikel ersetzt:Restrukturierungs- und Turnaround-Management (978-3-503-15471-5)
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftRestrukturierungs- und Turnaround-Management
Strategien, Erfolgsfaktoren und Best Practice für die Transformation
Herausgegeben von Prof. Dr. Markus W. Exler und Prof. Dr. Dr. Mario Situm
Mit Beiträgen von Dr. Ernst Chalupsky, Dr. Lothar Czaja, Nina Dohrau, Fritz Ecker, Dr. Paul Eßlinger, Prof. Dr. Markus W. Exler, Elisabeth Forstner, Michael George, Prof. Dr. Thilo Grundmann, Helmut Haberl, Dr. Karl Ibscher, Mike Jaeschke, Julia Jaud, Klaus Josef Kammerhofer, Tobias Kirchlechner, Thomas Klöckner, Dr. Anette Köcher, Gunter Freiherr von Leoprechting, Dr. Alexandra Mayr, Prof. Dr. Christine Mitter, Willibald Pölt, Dr. Jacques Reijniers, Tobias Riegger, Frank Romeike, Dr. Florian Schatz, Sabine Siegl, Prof. Dr. Dr. Mario Situm, Dr. Jan Spitzner, Michael Strauß, Prof. Dr. Martin Tschandl, Dr. Peter Vogler, Stefan Waldherr, Dr. André Wortmann
In der 2. Auflage ihres Praxisbuchs vermitteln Ihnen die Experten um Markus W. Exler und Mario Situm alle für Turnaround- und Transformationsprozesse typischen Perspektiven aus Geschäftsleitung und Interim Management, von Kreditinstituten und weiteren Stakeholdern.
- Krisenerkennung und -analyse: Krisenindikatoren, Analysemethodik, Identifikation von Wertschöpfungspotenzialen
- Initiation von Turnaround-Prozessen: Anforderungen an Leadership und Stakeholder-Kommunikation
- Planung und Umsetzung: z.B. Generierung von „Quick-Wins“; analytische, kommunikative und organisatorische Funktionen
- Strategische Restrukturierung: Change Management, M&A, Wertorientierte Managementkonzepte
- Sanierungskonzepte nach IDW S 6 sowie insolvenzrechtliche Besonderheiten
"ein ablauforientierter Überblick über alle relevanten (…) Besonderheiten, um Veränderungsprozesse im Unternehmen professionell umsetzen zu können."
Zur Vorauflage in: Zeitschrift Controlling (ZC), 2/2014
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de