Verlagsprogramm

Produktdetails
XX, 203 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, kartoniertISBN
978-3-503-18780-5Auflage
2., neu bearbeitete Auflage 2019Erscheinungstermin
18. Oktober 2019Programmbereich
Management und WirtschaftDownloads
(pdf, ca. 157 KB)
(pdf, ca. 145 KB)
Auflagen
Dieser Artikel ersetzt:Praxis der Bilanzierung und Besteuerung von CO2-Emissionsrechten (978-3-503-09310-6)
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftBilanzierung und Besteuerung des CO2-Emissionshandels
Grundlagen - Praxiserfahrungen - Fallstudie
Wie die bilanzielle und steuerliche Abbildung eines gemischten Portfolios aus kostenlos zugeteilten bzw. ersteigerten oder käuflich erworbenen Rechten gelingt, beschreibt die 2. Auflage des Praxisbuchs von Katharina Völker-Lehmkuhl:
- Grundlagen und Regulierung des Klimaschutzes im Kontext der jeweiligen Handelsperiode und der Auswirkungen durch MiFID II
- Bilanzierungslösungen nach allen verbreiteten Methoden der Rechnungslegung: HGB, EStG, IFRS/IAS und US-GAAP sowie den Auslegungen des IDW
- Umsatzsteuerliche Behandlung der Emissionsrechte
- Wirtschaftsprüfung, mit praxisnahen Hinweisen
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de