Verlagsprogramm

Produktdetails
XLII, 558 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, fester EinbandISBN
978-3-503-18823-9Auflage
5., neu bearbeitete Auflage 2019Erscheinungstermin
14. Oktober 2019Programmbereich
Bürgerliches Recht, ZivilverfahrensrechtReihe / Gesamtwerk
Aus der Reihe "Berliner Handbücher"Downloads
(pdf, ca. 330 KB)
(pdf, ca. 282 KB)
Auflagen
Dieser Artikel ersetzt:Die Testamentsvollstreckung, 4., neu bearbeitete Auflage (978-3-503-15695-5)
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftDie Testamentsvollstreckung
Handbuch für die gerichtliche, anwaltliche und notarielle Praxis
Von Prof. Dr. Dr. h.c. Walter Zimmermann, Honorarprofessor an der Universität Regensburg, Vizepräsident des Landgerichts a. D.
Von d e m Experten im Erbrecht verfasst, übersichtlich und bis ins Detail am Bedarf der Praxis ausgerichtet: Das Handbuch von Prof. Dr. Dr. h. c. Walter Zimmermann ist in 5. Auflage wieder auf dem neuesten Stand. Der Autor erörtert sehr anschaulich Verfahren, Zuständigkeit und Kostenfragen inklusive vieler Sonderthemen rund um die Testamentsvollstreckung. Dabei berücksichtigt er selbstverständlich das FamFG, das GNotKG und die EuErbVO. Formulierungshinweise für Erblasser bieten nützliche Ergänzungen für den Einzelfall.
Praxisnahe Schwerpunkte:
- Testamentsvollstrecker – Ernennung, Annahme und Ablehnung des Amts, Stellung, Aufgaben, Haftung
- Bestellung mehrerer Testamentsvollstrecker
- Ausführung der letztwilligen Verfügung des Erblassers
- Testamentsvollstreckung im Handels- und Gesellschaftsrecht
- Beendigung der Testamentsvollstreckung
- Steuerliche Fragen
- Stellung der Gläubiger
- Nachlassinsolvenzverfahren
- Aufgaben des Nachlassgerichts und des Grundbuchamtes
- Spielraum des Erben im Rechtsverhältnis zum Testamentsvollstrecker
- Kompetenzverteilung zwischen Grundbuchamt und Nachlassgericht
- Ablehnung der Eintragung des Testamentsvollstreckervermerks ins Grundbuch
- Staatshaftung
- Errichtung einer Stiftung
- Internationale Zuständigkeit nach Art. 4 ff EuErbVO
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de