Buch
Aufsichtsrechtlich motivierte Bilanzpolitik
Wirkungsanalyse materieller Bilanzpolitik im IFRS-Abschluss hinsichtlich der Mindestkapitalanforderungen der CRR
Produktdetails
XXXII, 318 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, kartoniert
Lieferzeit
Sofort lieferbar
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-Lastschrift
Externe Links
ISBN
978-3-503-18827-7
Erscheinungstermin
29. August 2019
Programmbereich
Reihe / Gesamtwerk
Bilanz-, Prüfungs- und Steuerwesen, Band 55
Downloads

Inhaltsverzeichnis Aufsichtsrechtlich motivierte Bilanzpolitik
(pdf, ca. 249 KB)
(pdf, ca. 249 KB)

Prospekt
(ekt, ca. 114 KB)
(ekt, ca. 114 KB)
Titel empfehlen

EUR (D) 69,95*
* inkl. USt.,


eBook: EUR (D) 69,97**
PDF-Datei
Voraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, Adobe Reader
** inkl. USt.

IFRS-Konzernabschlüsse von Kreditinstituten dienen auch als Grundlage zur Berechnung aufsichtsrechtlicher Kapitalquoten nach der CRR. Damit bilden sie zugleich unmittelbare Anknüpfungspunkte für eine materielle Bilanzpolitik bezüglich finanzieller Vermögenswerte zur Beeinflussung dieser Kennzahlen.
Eine erstmals umfassende Wirkungsanalyse aufsichtsrechtlich motivierter Bilanzpolitik im Spannungsfeld zwischen aufsichtsbehördlichen Interessen und bilanzpolitischen Zielen bietet Ihnen Felix Krauß. Anhand einer Vielzahl von Fallunterscheidungen, Übersichten und Tabellen beleuchtet er
Eine erstmals umfassende Wirkungsanalyse aufsichtsrechtlich motivierter Bilanzpolitik im Spannungsfeld zwischen aufsichtsbehördlichen Interessen und bilanzpolitischen Zielen bietet Ihnen Felix Krauß. Anhand einer Vielzahl von Fallunterscheidungen, Übersichten und Tabellen beleuchtet er
- regulatorische Rahmenbedingungen und bilanzpolitische Spielräume im Anwendungskontext des IFRS 9 und der IFRS 13 / Art. 105 CRR,
- einzelfallabhängige Wirkungsrichtungen der aufsichtsrechtlichen Kapitalquoten und des Gesamtergebnisses als Resultat bilanzpolitischer Maßnahmen.
Von Felix Krauß
Als Nettopreise angegebene Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer. Alle Nettopreise, also auch die Monatspreise, wurden aus den Bruttopreisen errechnet. Daher kann es wegen Rundungsungenauigkeiten bei einer Rückrechnung zu Abweichungen um wenige Cent kommen.
© 2019 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de



© 2019 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de