Verlagsprogramm

Produktdetails expand_more
Produktdetails
621 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, kartoniertISBN
978-3-503-18843-7Auflage
3., neu bearbeitete Auflage 2020Erscheinungstermin
28. April 2020Programmbereich
Öffentliches DienstrechtDownloads
insert_drive_file Inhaltsverzeichnis: Mobbing und sexuelle Belästigung im öffentlichen Dienst
(pdf, ca. 288 KB)
(pdf, ca. 288 KB)
insert_drive_file Prospekt
(pdf, ca. 141 KB)
(pdf, ca. 141 KB)
Auflagen
Dieser Artikel ersetzt:Mobbing und sexuelle Belästigung im öffentlichen Dienst, 2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage (978-3-503-10663-9)
Sofort lieferbar
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftMobbing und sexuelle Belästigung im öffentlichen Dienst
Ursachen – Auswirkungen – Bekämpfungsstrategien
Bitte beachten Sie: eBooks werden für Sie persönlich lizenziert. Sprechen Sie uns zu Mehrfachlizenzen für eBooks
gerne an – Telefon (030) 25 00 85-295/ -296 oder KeyAccountDigital@ESVmedien.de.
Den Teufelskreis durchbrechen
Mobbing und sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz haben verheerende Auswirkungen auf Menschen und Volkswirtschaft. Wie Sie im Fall der Fälle den Teufelskreis von Ausfallzeiten und betriebswirtschaftlichem Schaden konkret durchbrechen können, erläutert Ihnen dieses Buch – realitätsnah, nachvollziehbar und verständlich geschrieben – mit seinem Plädoyer für eine wertschätzende Führungs- und Betriebskultur!
Gewusst was
Autorin und Autor liefern Ihnen das generell erforderliche Wissen zu Ursachen, Auswirkungen und Bekämpfung von Mobbing und sexueller Belästigung.
Das Besondere in diesem Buch: Weil die Rechtsfolgen im öffentlichen Dienst von denen in der Privatwirtschaft abweichen, finden Sie diese vor dem Hintergrund des aktuellen Beamten- und Tarifrechts inkl. neuester Rechtsprechung ausführlich erörtert.
Fragen, die sich Führungskräfte, Personal- und Betriebsräte aber auch Betroffene im Arbeitsalltag stellen, werden konkret beantwortet:
Es bleibt nicht bei der Theorie. Das Buch liefert auch verschiedene Materialien, mit denen Sie in der Praxis konkret arbeiten können – bei der Früherkennung destruktiver Strukturen geht es los.
Mobbing und sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz haben verheerende Auswirkungen auf Menschen und Volkswirtschaft. Wie Sie im Fall der Fälle den Teufelskreis von Ausfallzeiten und betriebswirtschaftlichem Schaden konkret durchbrechen können, erläutert Ihnen dieses Buch – realitätsnah, nachvollziehbar und verständlich geschrieben – mit seinem Plädoyer für eine wertschätzende Führungs- und Betriebskultur!
Gewusst was
Autorin und Autor liefern Ihnen das generell erforderliche Wissen zu Ursachen, Auswirkungen und Bekämpfung von Mobbing und sexueller Belästigung.
Das Besondere in diesem Buch: Weil die Rechtsfolgen im öffentlichen Dienst von denen in der Privatwirtschaft abweichen, finden Sie diese vor dem Hintergrund des aktuellen Beamten- und Tarifrechts inkl. neuester Rechtsprechung ausführlich erörtert.
Fragen, die sich Führungskräfte, Personal- und Betriebsräte aber auch Betroffene im Arbeitsalltag stellen, werden konkret beantwortet:
- Wie erkenne ich einen Mobbingprozess bereits im Vorfeld und wie kann ich reagieren?
- Wie sehen praxisnahe Strategien für eine Intervention im akuten Krisenfall aus?
- Wie führe ich erfolgreiche Gespräche mit den Konfliktparteien?
- Wie setze ich Konzepte zur Mobbingprävention mit Hilfe einer Dienst- bzw. Betriebsvereinbarung um?
- Wie können Personal- und Betriebsrat konstruktiv und erfolgreich Mobbing bekämpfen?
Es bleibt nicht bei der Theorie. Das Buch liefert auch verschiedene Materialien, mit denen Sie in der Praxis konkret arbeiten können – bei der Früherkennung destruktiver Strukturen geht es los.
- sofort umsetzbare Konzepte für die Prävention
- sofort umsetzbare Konzepte im akuten Mobbing- oder Belästigungsfall
- eine umfangreiche Sammlung von gelungenen Dienst- und Betriebsvereinbarungen
- Gesprächsleitfäden für Führungskräfte
- Checklisten
- Kopiervorlagen
- Mobbingtagebuch
- wichtige Hinweise für therapeutische Beratung
- wichtige Hilfsadressen
Firma / Institution
Name / Kd.-Nr.
Funktion
Straße / Postfach
PLZ / Ort
E-Mail
Der Erich Schmidt Verlag darf mich zu Werbezwecken per E-Mail über Angebote informieren: ja / nein
Datum / Unterschrift
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de