Verlagsprogramm

Produktdetails
217 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, kartoniertISBN
978-3-503-18859-8Erscheinungstermin
02. Oktober 2019Programmbereich
Management und WirtschaftDownloads
(pdf, ca. 272 KB)
(pdf, ca. 204 KB)
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftSchutz vor Social Engineering
Angriffspunkte und Abwehrmöglichkeiten in digitalwirtschaftlichen Ökosystemen
Herausgegeben von Prof. Dr. Dirk Drechsler
Mit Beiträgen von Prof. Dr. Dirk Drechsler, Dirk Haag, Otmar Hertwig, Anselm Rohrer, Marco Dennis Schmid
Wie Sie der neuen Risikolandschaft begegnen, die in einer wachsenden Digitalwirtschaft und einem immer komplexeren Geflecht abhängiger Infrastrukturen entsteht, beleuchtet dieser Band. Mit vielen Fallstudien behandelt er u.a. die Themen:
- Digitalwirtschaftliche Ökosysteme als neues Organisationsparadigma
- Spezifische Risikolagen digitalwirtschaftlicher Ökosysteme
- Manipulative und technische Angriffsmöglichkeiten, auch aus polizeilicher Sicht
- Social Engineering Kill Chain als integriertes Abwehrmodell
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de