Verlagsprogramm

Produktdetails
XXXVI, 518 Seiten, 15,8 x 23,5 cm, kartoniertISBN
978-3-503-19176-5Erscheinungstermin
17. April 2020Programmbereich
SteuerrechtReihe / Gesamtwerk
Bilanz-, Prüfungs- und Steuerwesen, Band 57Downloads
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftMultilaterales Instrument im Kontext der Einkünfteerzielung hybrider Gesellschaften
Von Dr. Bela Berens
Die Bedeutung und praktische Eignung des MLI im Kontext der Einkünfteerzielung hybrider Gesellschaften nimmt Dr. Bela Berens jetzt erstmals systematisch in den Blick. Im Fokus u. a.:
- Konzeption des MLI im Rahmen des BEPS-Projekts (Base Erosion and Profit Shifting) von OECD und G20 im Kampf gegen Gewinnverkürzung und Gewinnverlagerung
- Anwendungsfragen des MLI und Problemfelder bei der Umsetzung in deutsches Recht
- Abkommensrechtliche Behandlung hybrider Gesellschaften und entstehender Zurechnungskonflikte – insbesondere auch aus dem Blickwinkel deutscher Rechtsanwender mit Fokus auf Art. 3 MLI sowie § 50d Abs. 1 Satz 11 EStG
Das Werk von Dr. Bela Berens ist mit dem Förderpreis 2020 der Nürnberger Steuergespräche e.V. sowie mit dem Saarbrücker Förderpreis der Ernst & Young GmbH 2020 prämiert worden.
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de