Verlagsprogramm

Produktdetails
158 Seiten, 14,4 x 21 cm, kartoniertISBN
978-3-503-19199-4Erscheinungstermin
14. Mai 2020Programmbereich
Sozialrecht und SozialversicherungDownloads
(pdf, ca. 227 KB)
(pdf, ca. 158 KB)
Zahlungsweise
Rechnung, Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express), SEPA-LastschriftBasiswissen Gesundheitsrecht
Von Prof. Dr. Peter Kostorz
Ein Einführungswerk für den ersten Überblick, das sich nicht in den juristischen Details verliert: Es vermittelt Ihnen die Grundlagen des Gesundheitsrechts und verdeutlicht das Zusammenwirken der drei großen Akteure im Gesundheitssystem. Didaktisch konsequent auf das Wesentliche reduziert und dadurch besonders gut verständlich. Jetzt neu!
In drei Hauptkapiteln: Eine klar strukturiere Darstellung der Rechtsverhältnisse
Der Aufbau des Buches orientiert sich strikt am sogenannten gesundheitsrechtlichen Dreiecksverhältnis zwischen den
- Kosten- bzw. Leistungsträgern (v.a. Kranken- und Pflegekassen)
- Leistungserbringern (Krankenhäuser, Ärzte, Pflegeeinrichtungen etc.)
- Versicherten/Patienten
Ihnen steht dadurch ein echtes Einführungsbuch zur Verfügung, das sich für Sie besonders eignet, wenn Sie
- eine neue Tätigkeit im Gesundheitswesen aufnehmen und sich mit der für Sie neuen Materie vertraut machen müssen,
- einen gesundheitswissenschaftlichen oder -ökonomischen Studiengang belegen (vor allem an einer Fachhochschule) und das Gesundheitsrecht deshalb eher eine Bezugswissenschaft darstellt,
- Rechtswissenschaft studieren und sich entweder einen ersten, einführenden Überblick über das Gesundheitsrecht verschaffen oder die Rechtsmaterie zur Prüfungsvorbereitung kurz und prägnant
wiederholen möchten.
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de